![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Bitte.
![]() Entweder warten bis man eh mal mehr am schrauben ist, oder solange die gängige "notlösung" im 6ten zylinder machen. da hat man nen sehr genauen wert, allerdings nur von einem zylinder. der sich im normalfall aber nicht von den anderen unterscheidet. Die downpipe-lösung ist nichtmal ne notlösung. weil nichtssagend.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Wie lang darf denn der Temperaturfühler sein?
Kann jemand einen Temperaturfühler mit moderater Ansprechzeit empfehlen?
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Länge spielt keine Rolle,.. die Spitze oder bessergesagt der Messpunkt muss einfach in der mitte des Rohres resp. Luftdurchfluss sein! ..::: KLICK ::..
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
ich hab mir auch sowas gekauft
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Nur Verlängern darf ich es nicht da es sonst durch die neue Verbindung zu messfehlern kommt. Höchstens wenn ich es mit dem gleichen Kabel verlängere,... Ist es dass was du gemeint hast? Oder die Verbindung zwischen Fühler (Metallstab) zum Kabel? Das ist in diesem Fall schon fest miteinander verlötet,...
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
Gruzz mhcruiser |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Waagerecht oder senkrecht - egal! Mir wurde weiterhin folgendes mitgeteilt: 63sec T90/Gas o. Luft ist für einen 3mm K.Type Fühler ein guter Wert. Einzigste Möglichkeit = Durchmesser verkleinern. Ich denke Momentan an einem mit 1,5 mm (T90 Luft/23 sec.). Da werde ich mir allerdings die Mühe machen und den gleich mit Verschraubung bestellen.Der Sensor ist auch bei hohen Temperaturen erschütterungsfest.
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Captain Slow
|
Zitat:
z.b. bei diesem tempfühler steht im mitgelieferten beiblatt auch, dass man ihn möglichst hängend montieren soll, wegen eventueller kondenswasserbildung.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Leider geben die dort keine Daten zum Sensor an
![]() Ich frag da mal nach ... Die Versandhäuser wie Conrad, Reichelt etc. geben nur den T90 in Wasser an. Bzw. erwähnen nicht mal das es sich bei den Werten um T90/wasser handelt. Wow - 3-5 Sekunden diese Sensoren - aber beim Hersteller nachgefragt - in der Luft/Gas 66 Sekunden aufwärts^^, bis hin zu T90/123 Sekunden. Hallo ? Löblich zu erwähnen ist das Sie die Temperatur nochmal am Kabelende messen, auch wenn es eher unwesentlich ist... Die Auswertertung macht später mein Car-PC. Deswegen reicht mir nur der Sensor.
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFFFFFE brauche eine Downpipe !!!! für MK4 das kann doch gar nicht sein | Herkules007 | Tuning | 24 | 27.02.2005 23:03 |
K&Ni aus Amiland und deutsches Gutachten? (Downpipe und Tüv?) | Andre | Tuning | 1 | 11.07.2004 20:32 |
Downpipe mit o. ohne Kat ? | Just2Fast | Tuning | 8 | 02.05.2004 17:38 |
Downpipe | Mario | Tuning | 12 | 21.03.2004 17:35 |
HKS Downpipe | McMsk | Tuning | 7 | 13.11.2003 09:27 |