![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Captain Slow
|
du hast den motor abgespritzt? und jetzt läuft er wie ein sack nüsse?
lies mal meinen beitrag von weiter oben.... jetzt hast du wahrscheinlich wasser bei den zündkerzen, das is ganz normal. das verdunstet nach ner weile von allein, sonst mit ein bisschen druckluft nachhelfen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Du solltest die Fehlercodes der Automatik auch mal auslesen...
Wenn Du dich drehst schaltet das Steuergerät der Automatik den Motor aus. Insofern denke ich, Du hattest einen normalen Dreher... Das scheint ein Problem im Differential zu sein... Ich bin ja auch schon einmal auf gerade, trockener Fahrbahn ins Schleudern gekommen... Also ausgehen 1 hat sicherlich nichts mit ausgehen 2 zu tun... Poste die Dreh- Geschichte doch mal bitte unter OT in Schlimme Momente. Vielleicht kommen wir einem Fehler auf den Grund, der früher oder später jeden AT - Fahrer treffen kann... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Also an den Zündspulen kann es eigentlich nicht liegen....
Selbst wenn der Motor ausgeht wirds dir nicht die Karre um die Ohren hauen... Der Nockenwellensensor kann Dir den Motor abstellen, natürlich kann er das... Aber das ist dermaßen unwahrscheinlich.... An Temp-Sensoren oder ähnlichem kann das nicht liegen... die Karre geht ins Notlaufprogramm und gut ist .... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Die Ruckelei liegt wahrscheinlich daran, daß Du a) den LMM- Stecker nassgemacht hast... PASS BEIM NÄCHSTEN MAL AUF... das Ding ist empfindlich und teuer oder b) Wasser in den Kerzenlöchern hast...
Das Wasser aus den Kerzenlöchern zu bekommen ist eine Scheiss Arbeit, denn selbst dafür musst Du alles losmachen und die Stecker ziehen. Das machst du am Besten bei warmem Motor, dann kann das Wasser verdampfen.. Auf den Stecker vom LMM machst du ein wenig WD 40 und dann ist der auch wieder i. O. Das Ruckeln hat aber nichts mit dem Ausgehen zu tun und dem würde ich jetzt auch keine Bedeutung mehr bei messen. Du hast keine ECU- Fehlercodes... Würde ein Sensor spinnen hättest Du einen Fehlercode.. Das war Zufall mit dem Ausgehen an der Ampel....Kreuzung oder was weiss ich denn ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
ja hase, das ausgehen an der ampel macht mir auch kein kopfzerbrechen, das aufm highway schon eher
![]() @daniel figgöööööööööönnnnnnnnnn, ähm ja klar, tauschen sofort!!! ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Captain Slow
|
@SM und hase zur theorie, dass das AT-steuergerät den motor abgestellt haben könnte:
hab grad im OT-thread gelesen, dass schon beim gegenlenken die servo weg war (also schon motor aus).... ich bin mit meiner AT auch schon das ein oder andere mal bei regen ins schlingern gekommen, der motor ist aber nie ausgegangen ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
jo, atm läuft sie wie wenn du mit nem MT im 2ten gang an ne kreuzung fährst und vergisst auszukuppeln. naja wenns wasser an den kerzen ist sollts bis morgen verdunstet sein, mal schaun
schade nur das ich trotz motorwäsche mit laufendem motor den fehler nicht reproduzieren konnte...langsam gehen mir die anhaltspunkte aus ![]() |
|
|
|