![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Also es richt nach verbrannten LACK!!!
der rauch kommt unter dem erten Hitzeblech hervor! lauter ist sie eigentlich nicht! wenn man davor steht merk man keinen luftzug an den fingern oder ähnliches auch beim gasgeben nicht! also wäre das mit den leitungen gar nicht so verkehrt...könnte natürlich auch sein! oder bemerkt man wenn es undicht ist nicht das alles vobeibläst? am hitzeschutzblech war öl genau dort ist auch eine schraube für den Krümmer...hab das öl mal weggewischt nach der probefhart ist aber nix dazugekommen!!! nur weiter unten am blech ist noch ein wenig nur sieht man es sehr schlecht und wegwischen kann ich es auch nicht!!! könnte ja auch sein das durch die hitze das öl verbrennt und dann raucht es natürlich! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
oder hast du die Hitzeschutzbleche neu Lackiert? War bei mir der Fall. Qaulmte nach der ersten Probefahrt auch leicht. Nach einer Längeren Fahrt hat das ausgesehen, ob mir meine Kiste wegfackeln würde. Es hat sich aber nur der Lack eingebrannt.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Öhmm was hältste denn von dem O-Ring des Nockenwellensensors(Verteiler) der liegt doch auch vorne. Bei wars so das der dort rausgesifft hat und genau immer schön auf den Krümmer getröpfelt ist....
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
kann ich so erstmal weiterfahren?
wo liegt dieser nockenwellensensor denn genau? Lackiert ist das blech nicht...und die VDD denk ich auch nicht das es die sein könnte weil die ist auch neu und hab nix ölmäßig dort gesehen! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
Behalt das erst mal im Auge. Wenn man was neu macht, werden ja wohl auch die Gewinde gefettet oda? Und das raucht im ersten Moment eben mal.... kein Act.
Wenn nicht.... was falsch gemacht ![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
gewinde wurden nur hinten erneuert! |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Probs kein Leerlauf, Hohe EGT im Krümmer? | Dark Shadow | Technik | 16 | 05.05.2004 01:03 |
| Wie war das nochmal mit den Stehbolzen krümmer? | Dark Shadow | Technik | 4 | 03.03.2004 19:59 |
| Überdrehte Gewinde vom Krümmer im Kopf | Dirty Elch | Technik | 19 | 24.02.2004 12:13 |
| Passt ein MKIV Krümmer auf die MKIII | McMsk | Tuning | 1 | 09.02.2004 15:36 |
| Ölspuren an Kopf und Krümmer | Willy B. aus S. | Technik | 9 | 12.05.2003 15:30 |