![]() |
|
![]() |
#1 |
Pleuellagerschalenkiller
|
aktion bremsklötze beim r5:
es gibt für ein modell 3 verschiedene bremsklötze (was eh schon völlig panne ist), aber das beste: aus schlüssel- und fahrgestellnummer kann man nicht ersehen welche es sind! hilft also nur ausbauen, zum händler bringen und warten bis die kommen! hab bei 4 händlern angerufen die alle mir den nummern nichts anfangen konnten! story stimmt also wirklich! sonst tatsächlich unzerstörbar, aber wahrscheinlich nur weil man die karren dann eh auf den müll werfen muss weil sich ne rep., aufgrund der arbeitszeit, nicht lohnt! zumindest für otto normal! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Bianco, die Motoren halten - der Rest fällt dir sonstwohin
![]() Habe die letzten 1600km (Autobahnhatz nach Stuttgart und Nürnberg ![]() Aber die anderen Sachen, für die du NICHTS kannst, die gehen kaputt ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Pleuellagerschalenkiller
|
hmm,
meine eltern hatten bis vor 3 monaten nen r21 beverly nevada! nen kombi der 1990 20.000 DM gekostet hat! NEU!! also brutal billig! zwar ohne radio klima servo etc aber egal! das ding hat über 350.000 km gehalten! kupplungen und ein kühler mussten neu ok aber sonst ausser kleinigkeiten und verscleissteilen nix! kein neues getriebe keine zkd pleuels oder sonstwas! die sitze sahen am ende noch tip top aus! lack auch noch ganz gut obwohl kein garagenwagen! haben mit der karre echt erstklassige erfahrungen gemacht! nur der teiletausch (der meistens an mir hängen geblieben ist) ist z.T. zum brüllen! aber die karre war ja auch von 1990 (oder 91 weiss nicht mehr)! wenn die heute so mies sind is natürlich schade! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Des ists ja Renault Clio BJ 91 damals 93 Gehabt 1,5 Jahre gefahren und nix kaputt gegangen.
R19 mit 4 Jahren gekauft 55000 KM draufgefahren mehrere Jahre gehabt nix kaputt gegangen bis auf den Anlasser am ende, Stoßdämpfer > meine schuld bin da immer in ne Kurve reingesprungen mit Täglich. Am ende stimmte was mit nem Sensor nimmer Standgas hat er nimmer gehalten ansonsten nix. Eltern hatten schon nen R4 > nix nen R21 > nix nen R25 außer mal fast abgebrannt wegen Schlecht platzioniertem Tank. Nun nen Expace auch keine probs mit. Das sind die älteren Renaults alle gewesen. Die neuen haben probs mit Elektrik, etc. Firmenwägen Renault Megane Turbodiesel sind reihenweise gestorben an geknickten Ölleitungen zum Turbo wurden dann zurückgerufen. Naja dann Traffic den ich schon kenne und den Megane vom David. Also bei neuen Autos scheints nicht sooo optimal zu laufen. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Den Meggi hab ich gekauft mit 20.000km.
Gleich am Anfang halt neuen Zylinderkopf auf Garantie (Auslassventil weggebrannt nachm Umölen). Dann alle 4 Zündspulen (auch auf Garantie) weil der Händler bei der Motorwäsche vorm Verkauf meinte, da den Strahl reinhalten zu müssen (*depp*). Aber ansonsten muss sich die Kiste außer eben den "Luxusaustattungen" nix vorwerfen lassen, verbraucht kein Öl und rennt ganz gut. Aber mir grauts schon vor den Elektriklemmingen, hat ja Bordcomputer, el. FH vorn und el. Ausstellfenster hinten, Klima, el. Außenspiegel und ZV und son Krams halt (alles Serie übrigens). Aber wenn da was putt sein wird... ohje ![]() PS: Hab mal alte Rechnungen rausgekramt, Zahnriemen wurde schonmal wegen quietschender/hängender Spannrolle mit ausgetauscht vor 10k KM ![]() ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |