![]() |
![]() |
#31 | ||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
(wobei im folgenden mein Privatauto das einzige "reine" Langstreckenauto war.) Wie gesagt, ich kanns mir auch nicht erklären. Habs bei meinem privaten 123er Diesel festgestellt, aber auch bei unseren 250 GD und 280 GD bei Y-tours. Da gab's dassselbe Phänomen... Konnte einmal mit Mühe meinen perönlichen StUffz davon abhalten, nen Liter nachzukippen. "Aber auf ihre Verantwortung, Herr Leutnant!" - "StUffz, mach hinne, fahr los, bei Mäckes schaun wir nochmal rein, da wirste dann sehen, daß das paßt." Bei Mäckes (ca 15km gefahren) dann 5 Minuten gewartet, geprüft, und siehe da: statt knapp über min waren wir nun knapp unter max... Was ähnliches hatten wir auch mit nem 7,5to gl (für die Katrastrophenschützer: MAN KAT 1): InstStUffz meinte, da muß noch was rein, mein StUffz (anderer als vorhin): "Nö, muß nicht", daraufhin kam der InstHauptfeld und hat das duchgeboxt, und am ersten techn Halt stellen wir fest, na was wohl? Weit über max... StUffz nen Hals, ich nen Hals, TO, als ich's ihm gesteckt habe, ebenfalls... Wie gesagt, diese Erfahrung hab ich nur mit Dieseln gemacht, alle meinen anderen Autos (Benziner) verhalten sich in der Hinsicht so, wie sie sollen! EDIT: Ich hasse Rechtschreibfehler. Warum sieht man die erst, nachdem man das Editierte wieder abgeschickt hat? Geändert von aero84 (27.02.2005 um 11:03 Uhr). |
||
![]() |
![]() |