![]() |
|
|
#25 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
niemanden empfehlen da es sich hierbei eher um Glücksspiel handelt. Also Leutz ich schau jede Woche einmal nach und das morgens vor fahrt antritt, somit hab ich die Gewissheit das über Nacht alles Öl auch wieder in der Ölwanne ist und ausserdem brauch ich dabei noch nicht mal den Peilstab abputzen. Muss aber auch erwähnen das ich mich bisher bei jeder Lady schwarz über die Ablesefähigkeit am Peilstab geärgert habe da das Öl irdendwie schlecht haftet......Noch schlimmer ist das nutzen von 15er Baumarktöl bei Turbofahrzeugen, da diese Öle minaralischen Ursprungs sind und mineralische Öle haben leider die Eigenschaft zu altern und vor allen Dingen Ölkohle zu entwickeln . Wenn man nun ein Turbofahrzeug abstellt ist das Öl im TL mächtig heiss und kann durch die dort entstehende Ölkohle die Leitung über die Zeit verstopfen. Bei konventionellen Autos nutze ich bei 5000km Ölwechseln auch schon mal Baumarktöl aber bei der Lady, is ja fast schon russisches Roulette. ![]() |
|
|
|
|