![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
hey Leude !
Tüv wird mit einer Abgasuntersuchung und einer Eintragung der Mehrleistung klappen. Juhu |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Abgasuntersuchung oder -gutachten? Wenn wirklich nur AU dann: Herzlichen Glühstrumpf, leichter gehts wohl kaum
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Nur eine Abgasuntersuchung und natürlich Einzelabnahme des Turbokits und den anderen Modifikationen. Wenn die Werte OK sind, wird die Mehrleistung eingetragen.
Dafür nur noch nen Kat dazwischenschweisen und voila. Der Wagen bleibt Twin ![]() Btw: Meint ihr, dass es etwas bringt, wenn der erste turbo ständig auf ist wie beim seq. system, auch wenn er nur von 3 zylindern versorgt wird? Könnte man so etwas am besseren spooling machen? Momentan weiß ich jedoch nicht, wie der Krümmer im vergleich zu dem HKS TwinTurboKit konzipiert ist Geändert von GReggy (25.02.2005 um 15:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
als 6 Zylinder mit 2 Turbos.Wenn es der gleiche hubraumschwache Motor,den ich auch habe.Du hast eher mit einen Turbo von den 3 Zylindern ein schlechteres Ansprechverhalten,da die andern 3 Zylinder mitgeschleppt werden müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Sie laufen leider parallel.
Hier kann man sich Detalierte Fotos des TTK anschauen. http://supraforums.com/forum/showthr...hreadid=193945 |
![]() |