![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Also bei 120A brennt noch kein 25mm² Kabel weg, da braucht es schon deutlich mehr, vor allem braucht es diese leistung dann dauerhaft, selbst dann würde eher eine 200 oder gar 300A Sicherung durchbrennen als das Kabel, welches immer noch hitzebeständiger ist.
Dennoch wäre hier wohl eine 100A Sicherung (ANL Halter + Streifensicherung für ca. 15 Euro) die sinnvollste Variante ![]() Zu den TFTs weiterhin wie gehabt, ich nix mach mit +g+ Da wirst du nach dem Testen dann mehr Ahnung von haben als ich ![]() Als Kabelstärke sollte 2,5mm² reichen. Nimm bitte gutes Kupferkabel, keines aus dem Haustechnikbereich welches z.b. auch keine links/rechts-Markierung hat und mit tristem braunen/weissen mantel versehen ist. Für Subwoofer würde ich je nach Leistung das Kabel dann "doppelt legen" im Endeffekt sparst du dir dann die Anschaffung von extra dickem Subwoofer-Kabel bzw. dünnem Stromkabel und so ein oder zwei Meter Lautsprecherkabel hat man ja sicher über zum "doppelt legen" ![]() Cya, Amtrack (i.A. vom einwöchigen Zwangsurlaubs-Mäxl ![]() PS: Da das hier explizit nichts mit dem Streit zu tun hat, geht das denke ich i.O. wenn ich die Antwort hier reinstelle (und ja, ich hab ihm auch die Frage geschickt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |