Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2005, 20:18   #1
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Jaco
ist doch egal ob winter oder sommer... ich weiss ja nicht wie es bei dir ist, aber das einzige was im winter bei mir im motorraum kälter ist, ist die ladeluft
wenn der wagen gestartet wird ist alles kalt.das 0W kommt fixer auf touren,
für wagen mit TL von hause aus empfohlen.der preis ist der selbe das nuller ist
manchmal günstiger.
gerade bei kurzstrecken.von der logik her bleibt die temperatur konstant.
die kühlung ist dennoch besser,stelle mal dein kaffee im winter und im sommer nach draußen und sage mir welcher nach 5 minuten kälter ist.
dennoch jeder für sich selbst war nur ein tipp.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 21:01   #2
Exterminator
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 84
iTrader-Bewertung: (0)
Exterminator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Post

Normalerweise kommt ja 10W30 in den 2JZ-GTE!

Wenn ich jetzt 10W60 nehm, kommt es bei kalten Temperaturen genauso schnell zu den Schmierstellen, wie das empfohlene von den Motorenbauern!

Aber bei hohen Temperaturen hab ich mit dem 60er mehr Reserven, sprich der Schmierfilm reist später ab!

Oder hab ich nen Denkfehler?!?

MFG Roland
Exterminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 21:58   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Nein, passt.

Das 60er Öl ist aber im warmen Zustand zähflüssiger was aber nicht wirklich was ausmachen sollte (ist ja warm das Öl )
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 22:28   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit 10W60 ist der Öldruck halt konstanter wenns warm ist.

0W ist im Winter klar besser, Motor hat weniger Verschleiß im Kaltstart.

Aber denk das muß jeder für sich entscheiden...
Aber würde nicht fürn Winter dann extra das Öl wechseln.

Fahr demnächst vielleicht Q8 5W40, weil ich das extremst günstig bekomme über nen Freund und es kein schlechtes Öl ist.

Aber warscheinlich bleib ich bei 10W60 so oft wechsel ich ja eh nicht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 22:30   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Q8 fahren wir in den Transportern und erfüllt die Freigabe von VW ,wirklich kein Schlechtes Öl und günstig
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 00:59   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
guck mal ein ..w30 bei 120 grad an oder das ..w60. Da ist das w60 wesentlich dicker und beständiger. und weils dicker bleibt gerade bei den hohen temperaturen hat man auch mehr öldruck als bei nem w30 das dann schon supermegadünne ist.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 14:37   #7
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi

ich fahre 5w50 hatt mir nen kumpel empfohlen der fährt schon ewige zeiten nen audi 200 mit bissl mehr ps und er meinte das zeugs is gut. tja wer weiß.


gruß suprafun
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 00:25   #8
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supraxe
wenn der wagen gestartet wird ist alles kalt.das 0W kommt fixer auf touren,
für wagen mit TL von hause aus empfohlen.der preis ist der selbe das nuller ist
manchmal günstiger.
gerade bei kurzstrecken.von der logik her bleibt die temperatur konstant.
die kühlung ist dennoch besser,stelle mal dein kaffee im winter und im sommer nach draußen und sage mir welcher nach 5 minuten kälter ist.
dennoch jeder für sich selbst war nur ein tipp.
naja kurzstrecken gibts bei mir nicht und wenn noch nicht auf betriebstemp. dan wird nie leistung abverlangt. meistens lass ich sogar mind. 2minuten warmlaufen.

die richtige ölwahl kommt halt auch aufs fahrverhalten draufan... ich heize nicht dauernd, aber wenn, dan schon ne weile
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 00:33   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
*Jaco voll zustimm*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 00:59   #10
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
oh ha, euch würde mein starlet ab und an ganz schön weh tun *gg* ich geb ihm meistens 10km zum warm werden und was dann net warm is, dem wird eingeheizt irgendwann wird er sich rächen *lol
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 01:11   #11
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Renault macht das "schon" 60tkm unter meiner Hand mit... Ölverbrauch nicht messbar 10km sollten reichen zum warm werden, bei der Supra eigentlich auch - ist ja annähernd gleich viel Öl drinnen
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 10:28   #12
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ne Faustformel von früher besagte pro Lieter Öl gefahrene 6 km um Tamperatur zu bekommen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 17:52   #13
aero84
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von aero84
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Autobahn
Beiträge: 319
iTrader-Bewertung: (0)
aero84 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
na, det hängt aber ganz gewaltig vom Motor ab...

Mein Rentnerdiesel hatte bei zwei Litern Hubraum und 60 PS immerhin 6,5 Liter Öl...
Nach 5-6 km war das Kühlwasser bei 82 Grad, und nach 10, maximal 15 km fiel der Öldruck dann im Leerlauf auf anderhalb bar (unter Last über 3).
Das kann man ja bei den Kisten ganz schön am Öldruckmesser sehen, wann die warm sind. ;-)


Wieviel Öl paßt denn in ne supra? tatsächlich nur viereinhalb?? So klein ist der Motor doch gar nicht...
aero84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain