![]() |
10W40 oder 10W60?
Hi Leute,
fahre seit einem Kilometerstand von 80000 10W40! Hab jetzt knapp 110000 KM drauf, würdet ihr wieder 10W40 reinmachen oder auf 10W60 umsatteln? :confused: MFG Roland |
Zitat:
10W60 is viel zu teuer! Das lohnt sich nicht, ausser Du bist viel auf der Rennstrecke. Ansonsten reicht das 10W40. Gruss Chrigi:D |
Jetzt wo es kalt ist kannst 10W40 inne lassen.Frühling dann 10W60 rein.
Wenn dein 10W40 von der selben Marke ist kannst auch draufkippen. Im Winter bitte 0-5W30-40 nehmen. |
Fahr im Winter nicht, dafür ist sie mir zu schade! :eek: :nenene:
Rennstrecke? Nordschleife halt! :engel: Und Gebirge also Rauf und Runter! :engel2: Also 10W60, muss ich mit höherem Ölverbrauch rechnen wie in einigen MKIII Threads zu lesen, oder dürfte der gleich bleiben? :confused: MFG Roland |
Fahre 10W60
Verbrauch: ca 500 ml / 1000 km Ok, der Turbolader ist auch am arsch und sifft :engel: Sonst aber fast 0 Liter verbrauch und I M M E R 10W60 eingefüllt. So teuer isses nun doch nicht. ~60 Euro und gut ist. |
Zitat:
|
hähhä ich habs gewusst das das kommt ,aber recht haste wersagt das man im Winter keine Reserven braucht
|
Auf deutschen autobahnen ist doch im winter schneemäßig tote hose. Da kann man genausogut 250+ fahren wie im sommer auch. und dann kommt das öl auch auf temperatur. :D
|
Zitat:
|
Ich kipp 0-40 rein und hab dadurch 20 Prozent weniger Reibung und 40 PS mehr. :engel: Habe fast kein Ölverbrauch auf 5000 KM,denn es kommen 4,5 Liter wieder raus.Werde aber nun alle 3000 wechseln.
Gruß |
mein motor wird sowieso nie kalt bei meinen vielen km ;)
|
10w60 - was anderes kommt nicht in die Kiste. Mir bringt die Sicherheit was (fürs Gemüt :D). Ich fahre eh nur im Sommer und dann auch nicht langsam. Öl+Filterwechsel alle 5000km bzw. zu Saisonende auch nochmal.
|
Zitat:
für wagen mit TL von hause aus empfohlen.der preis ist der selbe das nuller ist manchmal günstiger. gerade bei kurzstrecken.von der logik her bleibt die temperatur konstant. die kühlung ist dennoch besser,stelle mal dein kaffee im winter und im sommer nach draußen und sage mir welcher nach 5 minuten kälter ist. dennoch jeder für sich selbst war nur ein tipp. |
Normalerweise kommt ja 10W30 in den 2JZ-GTE!
Wenn ich jetzt 10W60 nehm, kommt es bei kalten Temperaturen genauso schnell zu den Schmierstellen, wie das empfohlene von den Motorenbauern! :form: Aber bei hohen Temperaturen hab ich mit dem 60er mehr Reserven, sprich der Schmierfilm reist später ab! :fahrn: Oder hab ich nen Denkfehler?!? :confused: MFG Roland |
Nein, passt.
Das 60er Öl ist aber im warmen Zustand zähflüssiger was aber nicht wirklich was ausmachen sollte (ist ja warm das Öl ;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain