Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2005, 10:41   #1
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Runterkriegen würd ich mir echt nen SST-Abzieher bauen, hab ich für das Zahnriemenrad auch gemacht.

Sonst schrottest du nur die Scheibe. Naja, beim zweitenmal ist man immer klüger.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 10:47   #2
sid
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sid
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Göppingen
Beiträge: 79
iTrader-Bewertung: (0)
sid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja also ich hab gesternabend noch schnell alles in WD40 einweichen lassen, nachher geh ich mal kürz in die garage und probier mal, ich hab gelesen das ein paar leute hier glück gehabt haben und es nicht so schwer war.

wenn sich da nix tuht, werde ich mir wirklich ein sst basteln.
wie gesagt bevor ich noch was kaput mache.

ich habe gestern ja schon 2 schrauben abgerissen einmal eine von der ölpumpe, und einmal von der halterung vom getriebe..
die hab ich aber nach einer stunde probieren wieder rausbekommen
sid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 17:27   #3
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.... KW-Schraube

Ich hab 'ne komplett andere Methode gewählt ...

... man(n) nehme Bohrmaschine mit 5er Bohrer, bohre um den Schraubenkopf
viele kleine Löcher und drehe die Schraube ohne schwirigkeiten raus.
Die Aufnahme der Riemenscheibe ist zylindrisch, machte nie Probleme.

Bei mir hat dieser Akt 15 Minuten gedauert - und 3 Euro gekostet (für die neue Schraube)

Das funktioniert ohne gegurke und körperliche Mühe ....

P.S. Keil kontrollieren und Schraube so fest wie möglich anziehen (Schlagschrauber ....)
Ansonsten kostet das richtig Kohle. Ich hatte eine gelöste schraube bei einem Freund
gesehen. KW und Riemenscheibe waren hin.

Gruß

Wolfgang
Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 07:09   #4
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schraube

.... oder nimmst ne Lötlampe (noch besser Schweissbrenner) und wärmst kurz, stark und GEZIEHLT den besagten Schraubenbund. Der verschweisst sich gern dort partiell mit der Auflagefläche der Riemenscheibe.
Gruss Stephan
Götti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 20:59   #5
sid
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sid
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Göppingen
Beiträge: 79
iTrader-Bewertung: (0)
sid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich hab ihn immernoch nicht runter...

ich hab nen druckluftschrauber heut besorgt, aber da geht nix #
2meter verlängerung geht auch nicht...
morgen nehm ich mein plasmaschneider und heiz die mutter mal ein
sid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 21:05   #6
sid
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sid
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Göppingen
Beiträge: 79
iTrader-Bewertung: (0)
sid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ach nochwas, ist das eigentlich ein normales gewinde?? oder geht das falschrum auf??


fiel mir gerade so ein..
sid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 21:19   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nochn Tipp ein Kantholz drunter und ne lange Ratsche ,die Ratsche uaf das Kantholz und mit dem ANlasser kurz tippen geht rasant ab b
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 14:42   #8
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sid
ach nochwas, ist das eigentlich ein normales gewinde?? oder geht das falschrum auf??

fiel mir gerade so ein..
Das ist ein normales Gewinde. Allerdings verdammt fest zu.

Ich hab die Schraube mit einer 2m-Verlängerung aufgekriegt, das Gegenhalten hat die Handbremse und 2 Keile unter den Rädern im 5.Gang gemacht.
Bei dir geht das natürlich nicht, weil der Motor draussen ist.....
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain