![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Nunja sind schon spürbar leichter waren glaub um die 100 KG.
Habs wieder vergessen ist ja auch klar ohne Dach braucht man nen stabieleren Unterboden.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
Im Fahrzeugschein steht immer dasselbe, egal welche Ausstattung usw. Diese Werte sind also nicht zuverlässig. Deshalb hatte ja Mercedes vor längerer Zeit das Malheur mit der S-Klasse: mit Vollausstattung durften sich grade noch 2 gut gebaute Herren ohne Gepäck reinsetzen, sonst wäre die Kiste überladen gewesen.
Im Endeffekt hilft nur wiegen und Ausstattung vergleichen, ggf. ein paar Pfunde korrigieren, falls die Ausstattung abweicht.
__________________
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Captain Slow
|
hm, bei der MKIII scheinen aber tatsächlich unterschiedliche gewichtsangaben in den unterlagen zu stehen.
wie Roger oben schrieb, steht bei ihm 1610kg drin, bei Schneemann sind es 1600kg, ebenso wie bei mir (92er targa AT). und ich meine, ich hätte mal bei einer 89er MT targa 1590 oder 1580 stehen sehen - ich glaub das war bei Conne ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
Zitat:
Mk3, EZ 1993, Targa, MT, ansonsten serienmäßige Vollausstattung incl. Klima, Tempomat usw. ==> 1590kg mein Zweitfahrzeug: Mk3, EZ 1989, Targa, MT, ansonsten serienmäßige Vollausstattung incl. Klima, Tempomat usw. ==> 1550kg Einziger Unterschied zwischen den beiden: andere Felgen. Oder gab es da nicht mal ne Änderung beim Motorblock? Aber 40kg Unterschied? ...
__________________
|
|
|
|
|