Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 22:23   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Bleifuss
Meine Schalen haben 276000km drauf, zwei Zylinderkopfrevisionen durch (die letzte vor 4000km) und sind wie neu!!!
das ist Qualität
Einerseits beruhigt mich das, denn ich habe 252.000 und mache mir langsam Sorgen um die Lager. Bin mir sicher, dass ich nie mit zu wenig Öl gefahren bin, da ich ja beim 93er Modell die Warnlampe drin habe. Andererseits: woher weisst Du, dass sie wie neu sind? Hast Du sie rausgenommen und inspiziert?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 23:01   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.126
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
denke meine sind dank gutem öl und das immer bei max auch noch fit. denn bei fast 230.000 km immer noch kein klackern. wenn man dann sieht das andere motoren schon mit knapp über 100.000 km schon lagerschäden hatten wird das öl der hauptaspekt dafür sein. dann sollten auch 300.000 km machbar sein. gibts ja schon welche die das runter haben und immer noch die ersten lager.

Frag mich gerade ob das eigentlich bei allen herstellern so das ist, das die mehrere lagergrößen wegen den toleranzen haben? Oder gibts auch hersteller die serienmäßig ne "richtige" Kurbelwelle mit gleichen einheitlichen maßen drin haben? Weil Toleranzen in unserem motor sind ja genug drin: die blöcke sind nummeriert, die hauptlager der KW, die Pleuellager, ...
Wie groß da wohl die warscheinlichkeit ist mal 2 "gleiche verschiedene" zu erwischen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 23:08   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
spätestens dann, wenn die KW geschliffen wird, brauchst Du ohnehin verschiedene Lagergrößen.
Ich denke mal, dass damals und bei den geringen Stückzahlen diese Lösung die billigste war. Heutzutage mit modernen Maschinen und z.B. bei Golf-Stückzahlen wird das sicher anders aussehen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 23:11   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.126
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
wenn die pleuellager nur leichte spuren haben, hat die KW meistens keinen schaden genommen. dann reicht das tauschen der pleuellager. bei nem richtigen fresser hat die KW natürlich auch einen weg bekommmen.
wäre ja ein ding, wenn son popel-golf ne "richtige" KW drin hätte, und wir son grob ausm metallklotz rausgehacktes toleranzding.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 00:58   #5
fischi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 97
iTrader-Bewertung: (0)
fischi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Honda hat jedenfalls auch diese unterschiedlichen Größen für die Lagerschalen. Ich denk, das gibts bei jedem Hersteller, aber fragt mich net warum...
__________________
Drehzahl statt Hubraum
fischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 08:40   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.743
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
müßte man mal die effektiven lagerspiele vergleichen, zwischen supra/honda und z.B. nem Golf. Ziel ist doch immer Spiel so groß wie nötig und so klein wie möglich. Wenn man nicht so viel aufwand treibt und einfach nur auf toleranzen fertigt, muß der hersteller das auch irgendwie sicherstellen.

Gibts verschiedene Varianten, sucht euch hypothetisch eine raus:

- öfter Werkzeug wechseln und einfach genauer arbeiten
- ab und zu mal ein mißlungenes Teil wegschmeißen
- man plant von vornherein etwas größere toleranzen (wie´s die meisten (industrie-)instandsetzer z.B. beim Kolbenlaufspiel machen)
...

Wenn sich Hersteller die Arbeit machen ist das doch gut. Das ist japanische Präzision

John

der vergleich oben hinkt natürlich gewaltig, müßte man über eine größere serie messen damits repräsentativ wird
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 20:54   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.126
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
alle lager auf ein maß zu bekommen ist aber ja auch leicht möglich. wenn man die welle wegen riefen auf untermaß schleifen lassen muß, sind ja anschließend auch alle lager gleich groß...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain