![]() |
|
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
der schlauch sollte auch so kurz wie möglich. Mittig kannste bei der tachowelle mit durch. oder machs wie die meisten: bohr ein loch neben dem Bremskraftverstärker durch die spritzwand.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Hallo Ken,
hab auch einen Schalter. Es gibt auf der Fahrer- und Beifahrerseite Verbindungen vom Innenraum zum Motorraum. Die Durchgänge verlaufen beide durch die Kotflügelbereiche. Auf der Fahrerseite kommst Du im Innenraum (in etwa) bei dem Sicherungskasten raus (links unten; dazu musst du aber das linke Seitenteil wegbauen). Ich hab schon durch beide Durchgänge viele Kabel gelegt. Kenn mich also aus.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
hab bisher nur das Kabel vom Außenthermometer nach vorne verlegt. Und das geht jetzt wie jeder normale Mensch durch die Tür - auch Kabel sind nur Menschen. Mir war es einfach zu doof, lange rumzuwurschteln. Einfach die Türdichtungsleiste vom Falz abziehen, Kabel dahinter durch und Leiste wieder aufdrücken. Dann direkt rein in die Kante zwischen Motorhaube und Kotflügel. Das sieht kein Mensch.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |