![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
hab mir mal vor Jahren beim Bosch-Dienst ein Angebot für die Supra machen lassen. Die Einbaukosten sind gigantisch. Probleme:
- kein Platz ==> muss in den linken Kotflügel (dürfte aber heutzutage Standard sein) - Heizungsventil ist hydraulisch (oder pneumatisch?) ==> muss elektrisch umgangen werden - Benzinpumpe ist offenbar hinten am Tank ==> Tank muss raus, um den Abzweig montieren zu können - usw. usw. Alles in allem wollten die für eine Webasto mit Funkfernbedienung ca. 5800 DM, ohne Preisgarantie. Hab dann doch lieber eine Garage gemietet.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
stimmt soweit alles was Willy so erzählt hat. Lüfteransteuerung is auch schwierig,
wegen Klimatronik. Preis für so eine Aktion liegt bei mir so bei 2000, mit Funkfernsteuerung und so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Christian, mit 1000 Euro kommt man noch nicht mal bei nem Golf III klar, so
ein Teil da neu ein zu bauen, bei einem einfachen Auto bist da bei 1200. Mit den ganzen Änderungen die man bei ner Supra machen muss, wie Tank raus und speziellen Kraftstoffanschluss einbauen, umgehung des Heizungs- ventils und ansteuerung der Klimatronik ist das nun mal so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Die Leistung der St.Heizung muss doch der Kühlwassermenge entsprechen ....da kommt man doch mit ner kleineren gar nicht bei uns hin....
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Ich hatte in meiner MK 3 ne Webasto drin und der Benzinanschluß mußte nicht am Tank gemacht werden.Einfach vorne in die Benzinleitung kurz vor dem Einspritzdüsen ein T-Stück rein und schon gehts.Die Standheizung hat einen kleinen Benzintank der sich beim Fahren auffüllt.Einbauzeit 4 Stunden und schneller für geübte Schrauber.Leider sind mir 2 Webasto verreckt weil so wenig Wasser im Kühlkreislauf war.
![]() Gruß Andreas |
![]() |
![]() |