![]() |
|
![]() |
#1 | |
Captain Slow
|
Zitat:
wenn du schon 2 LLKs betreiben möchtest, dann besser parallel ![]() @tiefflieger: so wirklich viel luft kommt da aber nicht mehr durch's renngitter, oder sieht das nur auf dem foto so extrem engmaschig aus? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Chefkoch
|
Nee, sieht nur so aus!
Sind zwar kleinere Löcher, aber durch die abwinklung der Rippen, und des Lackierens siehts halt so aus, als ob das dicht is. Wenn ich das Gitter drehen würde könnte man problemlos den LLK sehen. Zum Thema: Man sollte auf jeden Fall den Ölkühler woanders hinbauen und den LLK gerade in den Fahrtwind stellen. gruß, TF
__________________
![]() B+M limited Nr. 25 ![]() Stage 8+++ ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Tiefflieger (25.11.2004 um 19:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Avatar
|
Wie hast Du das eigentlich mit den Ölkühlern gelöst? Hast ja keine Nebler mehr... Hast Du welche von Sandtler genommen, oder die kleinen von der MK3 und dann angeschlossen?
Ach, übrigens. bin eventuell in 2 Wochen in Deiner Richtung... Weisst schon warum, nicht wahr. Die Sachen habe ich extra zurückgelegt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Chefkoch
|
Zitat:
Die Großen von der MKIII jeweils hinter den Neblerlöchern, wenn man das Bild vergrößert kann man's erkennen. Super, dann kann ich ja bald mit der Suche nach nem Sattler beginnen ![]() ![]() ![]() Gruß, TF |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Avatar
|
Rischtisch!!!
Hast dann ja dann auch die Ölschläuche verwendet, ni woa? Muss mir mal Gedanken machen, wie ich das lösen werde. Irgendwie möchte ich nicht ohne Neblers fahren.
Und was die Sitzes betrifft: RISCHTISCH! Mach Dich schonmal auf die Suche! Nach jemanden, der... Naja, Du weisst schon... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Chefkoch
|
Ölschläuche sind Ölresistente LKW-luftdruckschläuche.
Die Org. von Toyota kosten pro St. 70 - 80 EUR. und taugen nicht inne Wurst. Gruß, TF |
![]() |
![]() |