Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Biete
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2004, 04:38   #1
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=Andreas-M]@ gmturbo: er hat den halter mit dem serien-rohrverbindungsstück nicht genutzt.

@axel: wieviel druck macht deine pumpe?

4 bar,für den Fall das der neue Regler mal spinnt oder schlapp macht,baue ich alles im orgi-zustand zurück.
supraxe ist offline  
Alt 27.11.2004, 16:50   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
So, hab heute auch mal den Regler eingebaut. Die Pumpe macht wie die anderen serienpumpen hier auch die knapp 60 PSI also 4 Bar. Allerdings ist dann um die 4 Bar in der fuelrail zu haben der regler komplett zu, das heißt der rücklauf auch. Naja, logisch, wenn 4 bar das maximum ist, was die pumpe schaffen kann, sind sofort weniger sobald etwas durchn rücklauf weg kann. Also kann man dann auch einfach den regler weglassen und den rücklauf dichtklemmen. Hätte den selben effekt. Also bringts sinnvoll nur etwas, wenn man ne pumpe hat, die satte 5 Bar schafft. Dann den regler auf 4,5 bar, und der rest geht durchn regler in den rücklauf zurück.
Außerdem mag meine kiste das teil absolut nicht. Hab mal auf 3,5 bar gestellt, so das der rücklauf etwas offen ist. Und somit also 0,5 bar über normaldruck. Die kiste läuft im Leerlauf kalt wie warm nur noch 400-500 U/Min. Beim abrupten gasgeben und dann sofort wegnehmen geht die kiste aus. und nimmt nur schlecht gas an, irgendwie verzögert. Ist auch bei 3 bar serie nix anders. Und auch bei zugedrehtem regler mit 4 bar. Obwohl die leerlaufdrehzahl an sich eigentlich garnicht direkt damit zusammen hängen dürfte. Und kaltstart mit 400 U/min ist ja als wenn die erhöhte kaltstartdrehzahl aufn mal weg wäre...
Also wieder rausgeschmissen und den serienkram reingebaut. Danach war wieder alles einwandfrei. Leerlauf bei kaltem Motor 1400 U/Min der sich bis zum warmwerden dann auf 850 einregelt.
Also ohne einer pumpe mit mehr als 4 bar druck ist das ding nicht wirklich von vorteil.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (27.11.2004 um 16:54 Uhr).
Andreas-M ist offline  
Alt 27.11.2004, 17:36   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab nur ab und zu mal in Euern Thread geschaut, hab also nicht alles gelesen, was mich interessiert ist: hat der Druckregler auch den Anschluß für den Druck im Ansaugrohr, so wie der originale?

greetz Rajko
__________________
bax ist offline  
Alt 27.11.2004, 18:03   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Andreas

die gleichen Probs hab ich auch bloß das ich Walbro hab und nicht mehr als 4 bar zusammen kriege dazu noch das Ruckeln ,ähnlich Zündaussetzer
Willi Thiele ist offline  
Alt 27.11.2004, 19:06   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
@bax: jo, unterdruckanschluß wie beim originalen für die leerlauf-druckabsenkung hat der auch. Haben eigentlich alle benzindruckregler.

@willi: hhmmm, merkwürdig. die walbro sollte auf jeden fall ja mehr bringen. haste schon genug dran gedreht an der einstellschraube?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline  
Alt 27.11.2004, 19:14   #6
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also das die supra nach dem einbau des bdr sehr bescheiden lief, das hatte ich auch, habe aber dann die sicherung von der ecu gezogen und jetzt läuft meine wie vorher mit momentan 3,5 bar benzindruck.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline  
Alt 27.11.2004, 19:24   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Pumpe

Zitat:
Zitat von Andreas-M
@bax: jo, unterdruckanschluß wie beim originalen für die leerlauf-druckabsenkung hat der auch. Haben eigentlich alle benzindruckregler.

@willi: hhmmm, merkwürdig. die walbro sollte auf jeden fall ja mehr bringen. haste schon genug dran gedreht an der einstellschraube?

bin heute dahintergekommen das ich zu wenig Strom auf der Pumpe hab ,gemessen 10,5 Volt ,weil beim Brücken der Pumpe kam ich drauf das ich dann 4 bar hab .
Beim Getriebeölwechsel dann gefunden das uas dem KAbelbaum ne Masse verbindung zum Getriebe nicht dran wahr ,diese angeschlossen und jetzt hab ich 12 Volt ,aber immer noch das ruckeln (ähnlich wie FC),das ganze mal ja mal nein ,Kaltlauf stimmt allerdings ,sie hat ja auch Leistung aber die Aussethzer nerven völlig und wenn de dann mal Rohr gibst dann kanns passieren das die einfach kein Gas annimmt und auf der Kreuzung stehen bleibt ,springt aber sofort wieder an ,alles rätselhaft
Willi Thiele ist offline  
Alt 27.11.2004, 19:25   #8
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
walbro

ich hab die Typenbezeichnung 3220 oder so ähnlich weiss jetzt nicht was das fürn thread war aber ich weiss nicht obs die richtige Walpro ist
Willi Thiele ist offline  
Alt 23.03.2005, 18:42   #9
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vorkram
Werd sie etz auch mal verbauen

Woher bekommt man z.b. son Auge? Zubehör wie Stahlgruber?
Sind mittlerweile alle zufrieden mit?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline  
Alt 23.03.2005, 19:37   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
bin mal gespannt wie der sich bei dir macht. meine kiste mag den regler überhaupt nicht. werds mal wenn bischen zeit ist noch mal reinbauen und testen. wäre schön wenn du dein test-ergebnis dann kund tust.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline  
Alt 23.03.2005, 20:51   #11
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja serie kann ich mir das schon denken...
kann dir das etz scho sagen wie das sein wird bei mir *g

Andreas hab nemlich als ich am anfang das VPC auf anschlag fett gedreht habe (über den idle regler Standgas) den Motor absaufen lassen der war so überschwemmt mit benzin das er garnicht mehr gezündet hat.
Hab dann die Kerzen raus und alle ausgeglüht mit brenner und ner Propangasflasche danach wieder auf normal gedreht und alles perfekt gelaufen.
Mit der anhebung des Benzindrucks machst ja eigentlich auch nix anderes, als den Benzinfluss im Standgas zu erhöhen.
Aber spätestens wenn der Motor warm ist müsste es die Lamda ausregeln.
Ich hatte das Absaufprob im Kaltzustand.

Werd den Benzindruck raufdrehen auf anschlag und dann mit VPC, GCC, F-con runterregeln fürn Stand ist aber nur der Idle vom VPC ausschlaggebend und vom GCC das 500 UPM Poti.

Komisch das es bei den anderen teilweise gut ging.
Bis zu nem AF von ca 9 zu 1 läuft die Maschine noch gut im Kaltzustand ab da wirds dann fürs laufen zu fett. Lamda 0,55 oder 0,6 war des.
Wenn 2,8 Bar normal ist man auf z.b. 4 Bar hochstellt sind das ja 41%mehr Benzin im Leerlauf.
Wenn die Supra normal anfettet so auf 10 zu 1 oder 11 zu 1 dann bist ja dann auf ca 6 zu 1 was dann wirklich zu viel des guten sein sollte.

Vielleicht kanns die ECU lernen wenn nicht nimm das ISC Ventil und mach da nen offenen Luffi drauf vom Modellbau, damit hast du mehr Luft wärend des Kaltstarts.
Hab das auch so gemacht weil ich das nimmer ins Ansaugrohr führen wollte und dabei gemerkt das mit offenem Luffi die Supra im Kaltstart viel viel zu mager läuft (da da wo das ISC normal ansaugt vorm Lader ja immer Unterdruck herrscht) hab den offenen Luffi dann teilweise wieder zugeklebt. bis es gepasst hat.
Würde ich aber nicht ohne EGT machen, weil ich weiß nicht wie sich das dann auswirkt dann beim Fahren. Aber könnt ich mal testen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (23.03.2005 um 20:54 Uhr).
Dark Shadow ist offline  
Alt 23.03.2005, 21:03   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
hhmmm, na bin ich ja mal gespannt. was haste fürne benzinpumpe drin? walbro?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain