![]() |
|
![]() |
#1 | |
[NSH]Axel
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Axel
|
Meinste das hier? http://www.isa-racing.de/2004/Start.htm
Leitungsysteme dann Aluanschlüsse. Geändert von supraxe (10.11.2004 um 09:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
jo genau die mein ich.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Axel
|
Zitat:
Ich brauch mal genauere Maße! Kommt auf der anderen Seite die Spritleitung rein und wird mittels Schneidring und Gewinde angepresst? Wenn ja,gibet ne Lösung! Erinnert mich an die Servoschläuche,bräuchte also nur den Winkel Sicheres Gewindemaß,gehe aber mal vom Feingewinde aus. Wer weiß?! Geändert von supraxe (10.11.2004 um 17:39 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Gewinde ist ja lt oggy M12x1,25 in der fuelrail.
mir würd schon ein adapter reichen wo dann ein 90-grad-bogen mit schaluchstutzen dran ist, wo der schlauch rüber geschoben wird, schelle drüber und gut. Son zeugs mit schneidring, pressen, etc tut da ja garnicht nötig. die restlichen leitungen sind auch nur übers rohr geschoben mit schelle drumrum.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |