![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Der druck in dem komplett geschlossenem system ist auch mehr als 0,8 bar. wie bei allen anderen normalen autos mit serienmäßig geschlossenem kühlsystem auch, wenn das kühlwassser heiß ist...
Wenns bei 1,1 bar schon ausm heizungsregister rausdrückt, dann hat der eh ne macke gehabt. Wenn Kühlkreisläufe zwecks überprüfung z.b. abgedrückt werden, kommen da 1,5-2 bar drauf die ne halbe stunde halten müssen ohne abzusinken. Einem intaktem system macht das garnix! Hab da die letzten 10 jahre nie probleme mit gehabt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Efinder
Zitat:
aber daas krieg ich in der theorie nie hion ,das hier zu erklären ,ich kämpfe ja immer noch mit der Lösung den Schlauch ans Thermostat anzuschliessen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Nagut dann werde ich mir den 1,1 Deckel holen,mal probieren ob das dann klappt.Dieses Jahr mache ich eh nichtsmehr an der Supra außer fahren u. nächstes WE wird ne Komplettreinigung gemacht dann ist Winterschlaf
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |