![]()  | 
	
		
			
  | 	
	
	
		
		|||||||
| Umfrageergebnis anzeigen: Bitte nur abstimmen wer wirklich interesse hat es sind auch mehr Antworten zulässig | |||
| 330 | 
		 | 
	0 | 0% | 
| 320 | 
		 | 
	1 | 9,09% | 
| 310 | 
		 | 
	4 | 36,36% | 
| 300 | 
		 | 
	5 | 45,45% | 
| 290 | 
		 | 
	2 | 18,18% | 
| 250 | 
		 | 
	1 | 9,09% | 
| 240 | 
		 | 
	2 | 18,18% | 
| 230 | 
		 | 
	0 | 0% | 
| 220 | 
		 | 
	0 | 0% | 
| 210 | 
		 | 
	1 | 9,09% | 
| Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 11. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Supraxe sorry dacht ist klar wäre die Endgeschwindigkeit bei 6500 UPM quasi am Begrenzer. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Axel 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Habe mir den anderen Beitrag mal genau durchgelesen.Somit jetzt auch verstanden.So wie es zur Zeit aussieht,geht eine Richtung auf Beschleunigung 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	sowie Endgeschwindigkeit.Da ich selber aus der Zerspanungstechnik komme, lässt sich sowas bei guten CNC- Anlagen locker herstellen.Das Härten denke mal Induktionsrandschichthärten ist wohl auch kein Thema. Das Wichtigste bevor alle "haben will" schreien,in welcher Preisklasse bewege ich mich dann. Lässt es sich problemlos wechseln? Denke mal das ihr euch darüber schon Gedanken gemacht habt. Muss halt wissen worauf ich mich dann einlasse. Gruss aus Bremen supraxe  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Macht Hot-Stuff 
		
	
		
		
		
		
		
		
			siehe unter Biete... er meint der preis ist eher Stückzahlabhängig mehr als 500 Euro sollten es nicht werden... Gehärtet solls wohl von jemanden werden der auch für Traktorpulling die Getriebe härtet. Lest am besten mal selber unter Biete den Thread über kurzes Diff... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Kürzer / Länger
			 
			aloah, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Also, erstma danke für die Umfrage. Ich würde Vorschlagen, wir lassen die Umfrage mal 2 Wochen laufen, damit jeder Interessent die Möglichkeit bekommt seine Meinung zu sagen. Danach werten wir mal aus wohin die Tendenz läuft, und einigen uns dann auf 2 Übersetzungen. 1 Kurze und 1 Lange. Wegen der MT / AT Problematik, würde ich sagen wir treffen uns in der Mitte. Ich denke die + / - 5 Km/h kann jeder verkraften. Sobald wir dann 2 Übersetzungen haben, werde ich mal die Original Stirnräder vermessen, und die neuen konstruieren. Und dann werde ich mit den Konstruktionen zu meinem Verzahner gehen, und aufgrund der Nachfrage Menge den Preis Klären. Und euch dann Mitteilen. Soo Long Chris  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |