![]() |
|
![]() |
#1 | |
Rohrverbieger
|
Zitat:
@MadMax: Danke erstmal für die ausführliche erklärung ![]() aber ich denke das Hecksystem will ich schon behalten, und vorn dann 4 Lautsprecher... nee das is nix find ich. Ich denke die lösung mit den 16ern in den Türen ist schon ganz gut. @Sumi88: Die Türpads sind nicht gleich. Die von Antibrain (neueres Modell) sind anders geschnitten. Bei mir geht so ein "Balken" einmal komplett über die gesamte Türpappe. Bei Anti hört dieser Balken vor der Lautsprecherabdeckung auf und dadurch ist platz für eine größere Abdeckung / Laut specher. Das hab ich mir vorgestern erst life angeschaut... Aber meinst Du ich bekomme die 16er auch in die alten Türpappen? Ich würde eher sagen "no way" ![]()
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt ![]() gruß Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
[quote=Chris.T
@Sumi88: Die Türpads sind nicht gleich. Die von Antibrain (neueres Modell) sind anders geschnitten. Bei mir geht so ein "Balken" einmal komplett über die gesamte Türpappe. Bei Anti hört dieser Balken vor der Lautsprecherabdeckung auf und dadurch ist platz für eine größere Abdeckung / Laut specher. Das hab ich mir vorgestern erst life angeschaut... Aber meinst Du ich bekomme die 16er auch in die alten Türpappen? Ich würde eher sagen "no way" ![]() ************************************************** ** Hi, sie sind doch gleich, ich habe sie ja drinnen. ( bis auf den "Balken" ![]() Mike war heute da und der hat 16 er in der alten Pappe und die "scheiss" Boxen klingen saugeil. Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() wie sumi schon sagte, die pappen sind bis auf den grösseren ausschnitt gleich. die "balken" sind auch bei den neueren pappen vorhanden, nur das die abdeckungen über diese "balken" gehen. bei den alten pappen geht die abdeckung nur bis zu diesem "balken". @sumi, danke für´s kompliment (mit den scheiss boxen). ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
wie es geht habe ich dir schon geschrieben. ![]() auch wenn du dir die anderen pappen reinbaust kann es sein das du dir lautsprecheraufnahmen selber bauen musst. in den original 16er lautsprecheraufnahmen kannst du probleme bekommen, wenn du höherwertige lautsprecherkaufst, weil dann die magnete nicht reinpassen.
__________________
Geändert von Mike B. (21.08.2004 um 20:35 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Rohrverbieger
|
hä?
Also wenn ich es so mache wie Du es mir beschrieben hast dann bekomme ich die Lautsprecher zwar hinter die Abdeckungen, aaaaber die Abdeckung selbst hat ja nur einen durchmesser von ~11,5cm. D.h. der Lautsprecher würde hinter der Türpape sitzen und das ist ja nicht im sinne des Erfinders dann kann ich mir gleich 101er reinbauen.... ...oder stehe ich jetzt gerade voll auf der Laitung???
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt ![]() gruß Chris |
![]() |
![]() |