Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2004, 20:55   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Ob original oder eigenbau ist wurscht. wie oben schon gesagt: in dem vorderen bereich unter den kühlern auf jeden fall, denn sonst saust die luft vor den kühlern nach unten weg. die geht den einfachsten weg, und das ist nunmal nicht der durch die kühler. kann sie nicht nmach unten weg, muß sie da aber durch. und diese luft hat die kiste mit dem mickeriegen kühlsystem dringend nötig.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 21:38   #2
Black Devil
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 380
iTrader-Bewertung: (1)
Black Devil befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die Idee den Unterfahrschutz aus VA oder Zinkblech nachzubauen ist nicht neu - es hat nur noch keiner zu einer "massen"-Produktion gebracht...

was passiert wenn er nciht dran ist: - Du hast eben keine 100% optimale (hat man die jemals) mehr.

Strömungstechnisch am sinnvollsten wäre ein Unterfahrschutz von Front bis mindestens zum Querträger diesen möglichst glatt mit einer Abrisskante hinten zu baien - fürs Gewicht am besen aus GFK
Black Devil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 23:16   #3
Steeler
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steeler
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Schweiz / Feusisberg
Beiträge: 544
iTrader-Bewertung: (20)
Steeler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tja dann mal danke für den input, werd wohl eine Ersatz suchen/bauen was auch immer in Angriff nehmen.
Nochmals Dank.
Steeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 23:45   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Black Devil
die Idee den Unterfahrschutz aus VA oder Zinkblech nachzubauen ist nicht neu - es hat nur noch keiner zu einer "massen"-Produktion gebracht...
Strömungstechnisch am sinnvollsten wäre ein Unterfahrschutz von Front bis mindestens zum Querträger diesen möglichst glatt...
nicht wirklich, hab ich schon vor einigen monaten angeboten, siehe unter biete.
Zitat:
mit einer Abrisskante hinten zu baien - fürs Gewicht am besen aus GFK
die abrisskannte ist für die kühlung bestimmt von vorteil.
vom fahrtechnischen her könnte man vorne ein wenig auftrieb bekommen. nicht das du bei einer fahrt von 250km/h probleme beim lenken hast.
aus gfk ist sicherlich nicht schlecht, noch besser wäre kohlefaser, gewichtsmässig auf jedenfall.
ich habe halt einen kompromiss genommen zwischen mechanischer beanspruchung und gewicht.
__________________

Geändert von Mike B. (08.08.2004 um 23:51 Uhr).
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 23:52   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier noch mal der link.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 00:44   #6
Black Devil
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 380
iTrader-Bewertung: (1)
Black Devil befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja wie geil das Teil...

saubere arbeit (hatte ich bisher übersehen)

und das Teil ist nicht nur billiger, sondern auch stabiler wenn ich da an die hervorstehende Lasche an der Vorderseite denke...
Black Devil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 10:36   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Was ist nun mit dem Bild?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 14:12   #8
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Was ist nun mit dem Bild?
was für ein bild?
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain