Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2004, 07:50   #1
toto
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
toto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jo alles Roger oder was?

Natürlich kann der Motor klopfen, wenn du den Kopf (oder/und Block) geplant hast und dann wieder draufschraubst! Fehlen dann 1 mm von der ursprünglichen Kopfhöhe. Dann klopft der Motor aber gewaltig! Nicht mit einem Klopfsensor (der in diesem Thread keinen interessiert und niemals interessiert hat) sondern mit den Kolben selbst, bis dir der Kopf gegen die Motorhaube klopft, dann spätestens weißt du welches Klopfen ich gemeint habe ...

... oder wulls du mit 30 Jähriger Erfahrung wirklich behaupten, daß man Kopf und Block planen kan, ohne dann die geplante Fläche "anderweitg "wieder "aufzufüllen"?

Darum ging es mir.
toto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 23:49   #2
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Toto, wenn Du vom Block planen sprichst, dann hast Du recht. Wenn mann
am Block ein bisschen zu viel plant, dann sind die Kolben irgendwann zu hoch
und können oben anstossen. Beim Z Kopf sieht es anders aus bei der Supra,
da kannst Du theoretisch 3 mm abschleifen ohne das sich mechanische Teile
berühren würden. Die Kompression wird dann sicherlich zu hoch und der
Motor würde dann an die Klopfgrenze kommen und das klingeln anfangen und
genau hier greift dann der Klopfsensor ein und regelt die Zündung soweit
zurück, das er nicht mehr klopft. Das war das was ich eigendlich meinte.
Und das ganze funktioniert auch wirklich.
Ich musste auch mal nach einer defekten ZKD meinen Kopf planen lassen.
Der Motorenbauer hat dann 4/10 runter fräsen mussen um den Kopf wieder
grade zu bekommen. Ich hab dann 1mm Serien Dichtung eingebaut und auf
100 Nm angezogen. Ergebnis war: bessere Leistung, weniger Spritverbrauch.
Der Klopfsensor regelt das einfach aus weil ich 100 oktan tanke.


Anderes Beispiel:

Mit genau diesem Setup hab ich mal Normal Benzin getankt und etwas
erstaunliches fest gestellt. Der Klopfsensor regelt mir dann die Leistung
soweit zurück, das ich bei nasser Strasse einfach Gas geben kann, ohne
das mir die Räder hinten durch drehen. Optimales Regen und Winter Setup.

soviel mal zum wenn und aber und warum

Klopfsensor hin und her

aber wenns da vorne brodelt is es schlimm

Kopf hoch und steh zu Deiner Supra
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 18:28   #3
toto
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
toto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@roger

Yep. Das mit dem Brodeln hat sich auch geklährt ... diesmal zum guten. Zuviel Panik, zu wenig Geduld.

Danke für die erklärung zum Klopfsensor. Machs gut.
toto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain