![]() |
ZKD Kaputt, trotz Sportdichtung?
Dieses Thema ist ja schon echt zum Kotzen. Und es hollt einen doch wieder ein, bei dieser Fehlkonstruktion.
Ist es überhaupt möglich eine Sportdichtung platt zu machen, bei normaler Fahrweise und liebevoller Pflege? Das Problem im Moment sieht so aus. Der Motor wird nicht heiß, solange er läuft. Nach dem Ausmachen geht das Blubbern los. Das Wasser aus dem Behälter ist weg. Der Motor aber läft rund und hat leistung. Keine Rauchentwicklung. Es blubbert auch in den Schläuchen, auf der Turbo-Seite, wenn der Motor aus ist. Kann es nun was anderes sein, als die SupraMalaria (ZKD), oder ist es wieder soweit? |
Hallo!
Hast du deinen Kühlkreislauf richtig entlüftet? Nase nach oben ( an einer Rampe im Industriegebiet) und wasser auffüllen. Gruß, TF |
Danke,
werde ich noch machen. Die letzten 2 Jahre gabs keine Probleme, mit ZKD und Luft im Kühlkreislauf. Gruß MZ |
Was ist den Bitte eine " Sportdichtung " :mnih: :confused: :jawd:
Gruß DIDI |
meint wohl ne Metall-Kopfdichtung. :D
|
Komm Didi, so schwer ist das nicht :-) 1+1=2
Sollte aber nicht eine philosophische Diskussion werden, sondern wollte über Eure Erfahrungen mit den Metall-ZKDs lesen. Schönen Gruß MZ |
glaub ich nicht wenn sie gut verbaut wurde...
guck mal ob du wo n leck hast, wenn nicht dann vielleicht n riss im Zylinder Kopf?? |
Ich dachte es gibt da was, was ich noch nicht kenne :engel2: ;)
Wenn Du die MZKD richtig verbaut hast und auch richtig angezogen, geht sie eigenlich nicht Kaputt. Kontrollier mal folgendes: - Kühlerdeckel (Tauschen) - Kühler (Reinigen) - zustand der Kühlmittels ( Farbe) - Wasserpumpe - Wasser verlust am Turbo - Alle schläuche usw. - Richtig Enlüften - Kopf nachziehen (min. 100nm) Gruß DIDI |
Danke Didi.
Also Kühlmittel ist "weg", als es noch da war hats gestunken, wie bei jedem Auto. Werde heute mal nach den Blasen im Kühlwasser gucken. Wisst ihr eigentlich was für ein Kühlwasser/mittel ich kurzfristig reinschütten kann (Leistungswasser?, Gekochtes wasser?). Habe das Gefüh,l daß der Ventildeckel an beiden seiten feucht ist. An Öl glaube ich nicht, es ist eher Wasser. Sollte sich das bewahrheiten, dann könnte es womöglich doch nur ein zerfressener Schlauch sein. Habe aber das gefühl (vielleicht Täuschung), daß das Öl dunkel ist. Das war noch vor 2 Tagen schön hell, aber das habe ich ja auch bei warmen motor nachgeguckt. Im Moment scheint er nicht gravierend Öl zu nehmen (200g/1000km absolutes maximum). Tja, heute werde ich mal wieder nachschuen was es sein könnte. Danke MZ |
Neuigkeiten aus der Garage.
Bewaffnet mit einer Wasserflasche und Taschenlampe bin ich heute zum Patienten gegangen. Also Kühlwasser war im Überlaufbehälter auf full, nachdem ich gestern 0,5l nachgefüllt habe, im Kühler war es voll. Also habe ich das Ding gestartet. Langsam wurde er warm (nichts auffälliges) und die Drehzal sank schrittweie von 1300 auf unter 700. Er ist ruhig gelaufen und sofort angesprungen. Im Kühler war keine Blasenbildung, kein Zischen, kein Rattern, kein Klappern, kein Vibrieren. Nur hinten kam Rauch, nicht blau, nicht weiß, eher braun, aber relativ wenig, dafür konstant. Dann habe ich gas gegeben. Er sprach sofort an, kein Storttern, nichts. Temperautr war konstant auf normalen Niveau. Nur dieser dämmliche Rauch. Das ging mindestens 5 Minuten so. An Ende habe ich für 5 Sekunden auf 3000 Touren laufen lassen und der Rauch war weg, beim Gasgeben gabs keine vermehrte Rauchbildung. Dann als er wieder paar Sekunden im Leerlauf gelaufen ist kam dieser leichte Rauch. Motor ausgemacht und Ruhe wars. Nur aus dem Kühlerdeckel kam leichter Dampf, ansonsten war Ruhe. Auch am Öl-Deckel keine weißen Ablagerungen. Der Rauch aus dem Auspuf wurmt mich zwar, aber wäre es Wasser, dann hätte er zumidest beim anspringen Probleme, weil es dann in einem Zylinder feucht sein müsste. To be continued... MZ |
Brauner Rauch klingt nach zu fettem Gemisch. Aber im stand? Mh, seltsam das....
|
brauner Rauch
den hatte boosti auch mal,als ich hinter ihm gefahren bin ,aBER WOHER ??
|
Wenns rausraucht bei Gaspedal Bodenblech ist das normal weil eben Anfettung bei Vollast. Aber im Leerlauf ist das arg ungewöhnlich!
Mhh, sagmal Toto - wie sieht deine Auspuffanlage aus? Ist da noch was keramisches drinnen oder eher weniger? ;) |
Also sie ist originaaaaaallll, da wurde nichts dran rumgewerkelt. Was das alter angeht, weiß ich nicht mehr so recht. Aber sie hört sich gut an, keine Stotterer, keine metallenen Nebengeräusche.
Ist hier jemand vielleicht aus Rhein-Main gebiet ... um Mainz-Wiesbaden rum, der sich das mal angucken möchte? Gruß MZ |
Zitat:
I´m an :ass2: :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain