![]() |
|
![]() |
#1 | |
== The Producer of Supra ==
|
Zitat:
Mit 2 Schrauben befestigt. Ca 15cm lang ca.10 cm breit und ca.2-3 cm dick. Gruß Molto
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alter Hase
|
öhm... wenn das teil silber ist, dann ist es die zündelektronik was du da meinst...
am anlasser ist wirklich nur 12V dauerströme und ein steuer plus der direkt vom zündschloss kommt... das einzigste was noch sein kann, wenn der anlasser wirklich nicht KLACK macht, das diese steuerleitung einen wackelkontakt hat oder aber die mögliche wegfahrsperre von der alarmanlage nicht durchschaltet... meistens wir dieses relaise für die wegfahrsperre direkt in der lenksäulenverkleidung verbaut... so das jeder dieb es schnell kurzschliessen kann... ROFL |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
== The Producer of Supra ==
|
tja eh
was soll ich sagen ? Heute war das Problem wieder einmal,eigendlich so wie letztens auch. Es ist nähmlich so,wenn bei mir im Auto das Gebläse an ist,dann startet er nicht. Ich stieg heute ins Auto ein und das Gebläse war noch eingeschalten und wie gesagt versuchte ich zu starten,ging aber nichts. Aber wenn ich das wieder ausmache dann gehts wieder. ![]() ![]() Ich habe aber in letzter Zeit nichts an irgendwelchen elektrischen Sachen gearbeitet das ich da irgendwo ein kurzschluß verursacht haben sein könnte. Oh mann ich dreh noch ab ![]() Gruß Molto
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
== The Producer of Supra ==
|
Zitat:
Die geht ja schon seit 2 Jahren einwandfrei ohne Probleme. Ich weiß auch nicht mehr,ich muß mich mal damit genauer beschäftigen. Habe bloß im Moment wenig Zeit. Gruß Molto
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
== The Producer of Supra ==
|
Zitat:
Muß aber meißtens nach dem ausschalten vom Gebläse 5 Minuten warten,dann geht sie wieder an. Gruß Molto
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |