Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motor springt manchmal nicht an (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7713)

Molto 28.07.2004 09:29

Motor springt manchmal nicht an
 
Genauer gesagt wenn es gut warm draußen ist und ich den Motor nach eine weile abstelle und ich ihn nach ca.2 Minuten wieder anlassen will,geht garnichts.
Wenn ich den Zünschlüssel rumdrehe tut sich nichts,geht einfach leer.
Meine Bordspannung ist aber vorhanden,und der Anlasser kanns eigendlich auch nicht sein.
Auch wenn ich am Schlüssel drehe,fällt auch die Spannung nicht ab.
Batterie ist neu.
Wenn ich die Supra aber nach ca.5 bis 10 Minuten wieder am Zünschloß drehe,geht alles wieder normal.
Kann das vieleicht am Züdchip liegen ?
Oder an der Wegfahrsperre das vieleicht die Batterie im
Handsender zu warm wird ?
Also bis jetzt war eine Woche alles in Ordnung,war ja auch nicht so heiß draußen.

Fragen über Fragen :confused:

Wer weiß was das sein könnte ?

Gruß Molto

CyberBob 28.07.2004 09:52

verstehe ich dich richtig, dass der anlasser nicht dreht?
es macht aber KLACK wenn du den schlüssel drehst...

wenn deine antwort ja ist, dann sind die kontakte im anlasser fertig... diese müssen ausgetauscht werden... gibts für paar euro bei TOYOTA... musst aber vorher ausbauen, damit hingehen und dir zwei passende geben lassen...

das einzig fummelige ist den anlasser aus und wieder einbauen... die kontakte wechseln ist einfach, zumindest wenn du nicht gleich den e-motor auch noch komplett zerlegst, wie ich es gemacht habe... LOL

aber VORSICHT, zieh vor dem ausbau, den stecker am klopfsensor ab und reis beim abziehen des anlassers nicht den klopfsensor ab...
ein klopfsensor kostet nur 100 euro... :dusel:

Molto 28.07.2004 10:19

Zitat:

Zitat von CyberBob
verstehe ich dich richtig, dass der anlasser nicht dreht?
es macht aber KLACK wenn du den schlüssel drehst...

wenn deine antwort ja ist, dann sind die kontakte im anlasser fertig... diese müssen ausgetauscht werden... gibts für paar euro bei TOYOTA... musst aber vorher ausbauen, damit hingehen und dir zwei passende geben lassen...

das einzig fummelige ist den anlasser aus und wieder einbauen... die kontakte wechseln ist einfach, zumindest wenn du nicht gleich den e-motor auch noch komplett zerlegst, wie ich es gemacht habe... LOL

aber VORSICHT, zieh vor dem ausbau, den stecker am klopfsensor ab und reis beim abziehen des anlassers nicht den klopfsensor ab...
ein klopfsensor kostet nur 100 euro... :dusel:


Nein,der Anlasser mach kein klack
Es ist wie tot,aber die Lichter in der Armatur sind an.
Und wenn ich den Schöüssel drehe müßte es ja ein Spannungsabfall geben,aber es bleibt stabil.

Nur ungefähr 5 Minuten dauert es ,dann zündet er wieder.


Gruß Molto

CyberBob 28.07.2004 11:24

dann hast du auf dem weg zum anlasser irgenwo einen wackler...

mess mal am anlasser ob immer 12V anliegen...
dann mach mal ne brücke zwischen plus und der dünneren leitung...
der anlasser sollte drehen auch wenn die zündung aus ist...

wenn du hitze fest ist, kannst du das mit der brücke auch mal machen wenn der motor heiss ist... einmal mit dem zündschloss ob wirklich alles still ist und dann gleich mit der brücke...
mit der brücke muss es drehen... macht er das nicht, ist er platt...
dreht er, hast du ein problem mit der zuleitung...

Molto 28.07.2004 11:51

Kann das nicht auch der Zündchip sein ?
Denn der Anlasser macht sonst nähmlich keine Probleme,daß kam nur abundzu mal vor da er eben nicht startete.Ich denke der Fehler müßte irgendwo schon vorher liegen.



Gruß Molto

CyberBob 28.07.2004 12:15

welchen zündchip meinst du denn?

zwischen zündschloss und starter ist keine elektronik dazwischen...

wenn du am zündschloss auf "START" drehst, wird auf direktem weg, ohne nichts dazwischen zu schalten, ströme an den anlasser geschickt... das teil hat sofort zu klacken...

oder hast du eine wegfahrsperre drin? dann prüf mal ob die kontakte daran anständig kontakt haben...

Götti 28.07.2004 12:34

Anlasser
 
Ich weiss er hat gesagt er höre nichts aber:
Könnte es nicht sein das der Anlasserkontakt verbrennt ist (gibts halt mit der Zeit) In dem Fall kann der Kupferring der mit dem Solenid (Teil des Anlassers) bewegt wird, nicht mehr den Hauptstrom des Anlassers schalten. Vorallem wenn es dann warm ist ist dann fertig. Diesen Kupferwinkel gibt es für kleines Geld beim Toyo-händler.
Das schwierigste beim Wechseln ist der Aus und Einbau des Anlassers
Viel Glück
Gruss Götti

Rudivogel 28.07.2004 13:00

Hatte das gleiche Problem bei meiner MKIV, nach Winterpause ging dann nichts mehr.
War die Alarmallage, die Zündung und Anlasser lahmgelegt hat.
Gruß Peter

Andreas-M 28.07.2004 15:27

tippe auch auf verschlissene anlasserkontakte. der anlasser streikt dann besonders gerne wenn der motor noch schön warm nachm abstellen ist. warum auch immer. die bordspannung bleibt dann stabil, weil der anlasser keinen strom ziehen kann. teste mal: wenn das bei warmen motor wieder nicht geht, eisenstang, und einen auf den anlasser draufzwiebeln. wenn ers dann oh wunder wieder tut, sinds die kontakte.

Götti 28.07.2004 15:40

Anlasser
 
GENAU!
Einfacher guter Test
Gruss

Willi Thiele 28.07.2004 17:07

Anlasser
 
da gibts Leute die nehmn dafür C4

Molto 28.07.2004 17:58

Zitat:

Zitat von Andreas-M
tippe auch auf verschlissene anlasserkontakte. der anlasser streikt dann besonders gerne wenn der motor noch schön warm nachm abstellen ist. warum auch immer. die bordspannung bleibt dann stabil, weil der anlasser keinen strom ziehen kann. teste mal: wenn das bei warmen motor wieder nicht geht, eisenstang, und einen auf den anlasser draufzwiebeln. wenn ers dann oh wunder wieder tut, sinds die kontakte.

Nich bei warmen Motor sondern die Aussentemperatur meinte ich.


Gruß Molto

Molto 28.07.2004 18:01

Zitat:

Zitat von CyberBob
welchen zündchip meinst du denn?

zwischen zündschloss und starter ist keine elektronik dazwischen...

wenn du am zündschloss auf "START" drehst, wird auf direktem weg, ohne nichts dazwischen zu schalten, ströme an den anlasser geschickt... das teil hat sofort zu klacken...

oder hast du eine wegfahrsperre drin? dann prüf mal ob die kontakte daran anständig kontakt haben...

Ich meine dieses Rechteckige Teil das hinterm Sicherungskasten im Motorraum ist.
Mit 2 Schrauben befestigt.
Ca 15cm lang ca.10 cm breit und ca.2-3 cm dick.

Gruß Molto

CyberBob 28.07.2004 23:25

öhm... wenn das teil silber ist, dann ist es die zündelektronik was du da meinst...

am anlasser ist wirklich nur 12V dauerströme und ein steuer plus der direkt vom zündschloss kommt...

das einzigste was noch sein kann, wenn der anlasser wirklich nicht KLACK macht, das diese steuerleitung einen wackelkontakt hat oder aber die mögliche wegfahrsperre von der alarmanlage nicht durchschaltet...
meistens wir dieses relaise für die wegfahrsperre direkt in der lenksäulenverkleidung verbaut... so das jeder dieb es schnell kurzschliessen kann... ROFL

Molto 29.07.2004 10:05

tja eh
was soll ich sagen ?
Heute war das Problem wieder einmal,eigendlich so wie letztens auch.
Es ist nähmlich so,wenn bei mir im Auto das Gebläse an ist,dann startet er nicht.
Ich stieg heute ins Auto ein und das Gebläse war noch eingeschalten
und wie gesagt versuchte ich zu starten,ging aber nichts.
Aber wenn ich das wieder ausmache dann gehts wieder. :dusel: :dusel:

Ich habe aber in letzter Zeit nichts an irgendwelchen elektrischen Sachen gearbeitet das ich da irgendwo ein kurzschluß verursacht haben sein könnte.

Oh mann ich dreh noch ab :mnih:

Gruß Molto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain