![]() |
|
![]() |
#1 |
== The Producer of Supra ==
|
Kann das nicht auch der Zündchip sein ?
Denn der Anlasser macht sonst nähmlich keine Probleme,daß kam nur abundzu mal vor da er eben nicht startete.Ich denke der Fehler müßte irgendwo schon vorher liegen. Gruß Molto
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alter Hase
|
welchen zündchip meinst du denn?
zwischen zündschloss und starter ist keine elektronik dazwischen... wenn du am zündschloss auf "START" drehst, wird auf direktem weg, ohne nichts dazwischen zu schalten, ströme an den anlasser geschickt... das teil hat sofort zu klacken... oder hast du eine wegfahrsperre drin? dann prüf mal ob die kontakte daran anständig kontakt haben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Anlasser
Ich weiss er hat gesagt er höre nichts aber:
Könnte es nicht sein das der Anlasserkontakt verbrennt ist (gibts halt mit der Zeit) In dem Fall kann der Kupferring der mit dem Solenid (Teil des Anlassers) bewegt wird, nicht mehr den Hauptstrom des Anlassers schalten. Vorallem wenn es dann warm ist ist dann fertig. Diesen Kupferwinkel gibt es für kleines Geld beim Toyo-händler. Das schwierigste beim Wechseln ist der Aus und Einbau des Anlassers Viel Glück Gruss Götti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
tippe auch auf verschlissene anlasserkontakte. der anlasser streikt dann besonders gerne wenn der motor noch schön warm nachm abstellen ist. warum auch immer. die bordspannung bleibt dann stabil, weil der anlasser keinen strom ziehen kann. teste mal: wenn das bei warmen motor wieder nicht geht, eisenstang, und einen auf den anlasser draufzwiebeln. wenn ers dann oh wunder wieder tut, sinds die kontakte.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
== The Producer of Supra ==
|
Zitat:
Gruß Molto
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
== The Producer of Supra ==
|
Zitat:
Mit 2 Schrauben befestigt. Ca 15cm lang ca.10 cm breit und ca.2-3 cm dick. Gruß Molto
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Alter Hase
|
öhm... wenn das teil silber ist, dann ist es die zündelektronik was du da meinst...
am anlasser ist wirklich nur 12V dauerströme und ein steuer plus der direkt vom zündschloss kommt... das einzigste was noch sein kann, wenn der anlasser wirklich nicht KLACK macht, das diese steuerleitung einen wackelkontakt hat oder aber die mögliche wegfahrsperre von der alarmanlage nicht durchschaltet... meistens wir dieses relaise für die wegfahrsperre direkt in der lenksäulenverkleidung verbaut... so das jeder dieb es schnell kurzschliessen kann... ROFL |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
== The Producer of Supra ==
|
tja eh
was soll ich sagen ? Heute war das Problem wieder einmal,eigendlich so wie letztens auch. Es ist nähmlich so,wenn bei mir im Auto das Gebläse an ist,dann startet er nicht. Ich stieg heute ins Auto ein und das Gebläse war noch eingeschalten und wie gesagt versuchte ich zu starten,ging aber nichts. Aber wenn ich das wieder ausmache dann gehts wieder. ![]() ![]() Ich habe aber in letzter Zeit nichts an irgendwelchen elektrischen Sachen gearbeitet das ich da irgendwo ein kurzschluß verursacht haben sein könnte. Oh mann ich dreh noch ab ![]() Gruß Molto
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
== The Producer of Supra ==
|
Zitat:
Die geht ja schon seit 2 Jahren einwandfrei ohne Probleme. Ich weiß auch nicht mehr,ich muß mich mal damit genauer beschäftigen. Habe bloß im Moment wenig Zeit. Gruß Molto
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |