![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Bilstein Dämpfer
			 
			Mogggääään!! Kleines Problem... Hab hier Dämpfer für v.Achse liegen. da sind 3 untereinanderliegende fräsungen und ein Sprengring zum festsetzen des Federtellers.Sieht so aus als könnte man damit die härte,vorspannung,eistellen.die Serienfedern sollen aber drin bleiben.gibts da eine vorgeschriebene einstellung oder ist,s nach belieben? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Bin mir nicht sicher, würde aber an Deiner Stelle am orginalen Stoßdämpfer den Abstand Oberkannte Stößel zu Sitz Federteller messen und beim Bilsteindämpfer die Nut für den Federteller wählen, die am ehesten hinkommt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wählst Du Federvorspannung zu groß=> Nicht genug Negativfederweg (Fahrzeug "hoppelt" bei mehreren Bodenwellen) Wählst Du Federvorspannung zu klein=> Fahrzeug schlägt durch (Dämpfertod   )
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  Supra fährt super mit Super+ !!!
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
   ![]()  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |