![]() |
Bilstein Dämpfer
Mogggääään!! Kleines Problem... Hab hier Dämpfer für v.Achse liegen. da sind 3 untereinanderliegende fräsungen und ein Sprengring zum festsetzen des Federtellers.Sieht so aus als könnte man damit die härte,vorspannung,eistellen.die Serienfedern sollen aber drin bleiben.gibts da eine vorgeschriebene einstellung oder ist,s nach belieben?
|
Bin mir nicht sicher, würde aber an Deiner Stelle am orginalen Stoßdämpfer den Abstand Oberkannte Stößel zu Sitz Federteller messen und beim Bilsteindämpfer die Nut für den Federteller wählen, die am ehesten hinkommt.
Wählst Du Federvorspannung zu groß=> Nicht genug Negativfederweg (Fahrzeug "hoppelt" bei mehreren Bodenwellen) Wählst Du Federvorspannung zu klein=> Fahrzeug schlägt durch (Dämpfertod :burn: ) |
hoppeln isch herrlich:D :D :D :D
|
Zitat:
|
No Problem and have much fun
See you on the left side of the road :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain