![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Alter Hase
|
solltest du es nicht schaffen, das kabelbaum so zurecht zu fuschen, dass es endlich funzt, klemm die lambdasonde ganz ab...
wie schon mal persönlich erzählt, schaltet dann die ECU in einem notprogramm um... damit lässt sich die zicke aber problemlos benutzen, auch wenn der verbrauch ein wenig erhöt wäre... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Nun jetzt haben wir mal die kabel richtig verlegt und nen ordentlichen Stecker verbaut.Prombt gab wiedder was den Geist auf.
User lieber Leerlauffuzi bleibt dauernd hängen.Aber wir haben ja Ersatzteile gelle Thomas muahah und schon wieder gewechselt. Also gleich gibts Probefahrt mit richtig was auf die Mütze . Mal sehen obs klappt. @Cyberbob die einfachste Lösung iat immer am weitesten weg weist Du doch :-)
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Trotz allen Anstrengungen geht immernoch die Motorwarnlampe an und ich hab Fehlercode 22
Irgendeiner ne idee?
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|