Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2004, 09:47   #1
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vergiss meine Fragen von eben, ich hab meine Anzeige umgestellt, komm damit aber noch nicht soooo ganz zurecht.... (neuste Meldung zuoberst)

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 10:07   #2
toto
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
toto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das ganze "Dichtsein" kann ich erst am Wochenende überprüfen. Ist das normal, daß wenn man auf den Kühlerdeckel drückt es aufhört zu zischen und dann geht es wieder los (oder ein anzeichen für kaputten Kühlerdeckel)?

Also bin gestern 70km gefahren, solange sich der Turbo nicht länger einschaltet blubbert es auch nicht nach dem abstellen des Motors. Es blubbert auch nicht aus dem Kühler oder Überlaufbehälter, sondern in der nähe des Turbos (hört sich an wie eine Espressomaschine). Wasser und Ölverlust kontrolliere ich gleich nach, Wasser scheint er aber nicht extrem zu nehmen, jedenfalls war der Stand im Überlaufbehälter "konstant". Nachts kann man Rauch ja besonders gut in Lichtern der Fahrzeuge sehen, wenn ich gas gegeben habe (Turbo an, 4500 Upm) dann war da nichts, gar kein Rauch.

Ich habe oft die Lüftung mit maximum eingeschaltet als es warm war. Kann es sein daß ein potenzieller Leck dort den Wasserverlust beschleunigt hat (oder das warmwerden)?

Übringes springt der Motor nach allerspätestens 2 Umdrehungen an (kalt und warm).

Danke und Gruß
MZ
toto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 10:14   #3
toto
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
toto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Übrigens war der Motor ein Gebrauchter (Unfallwagen,glaube ich), vor Facelift, die Ölwanne ist vom originalen Motor (nach Facelift mit Sonde) und die Arbeiten wurden vom befreundeten Meschaniker (Toyoprofi) im privater Werkstatt gemacht.
toto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain