![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
ZKD Kaputt, trotz Sportdichtung?
Dieses Thema ist ja schon echt zum Kotzen. Und es hollt einen doch wieder ein, bei dieser Fehlkonstruktion.
Ist es überhaupt möglich eine Sportdichtung platt zu machen, bei normaler Fahrweise und liebevoller Pflege? Das Problem im Moment sieht so aus. Der Motor wird nicht heiß, solange er läuft. Nach dem Ausmachen geht das Blubbern los. Das Wasser aus dem Behälter ist weg. Der Motor aber läft rund und hat leistung. Keine Rauchentwicklung. Es blubbert auch in den Schläuchen, auf der Turbo-Seite, wenn der Motor aus ist. Kann es nun was anderes sein, als die SupraMalaria (ZKD), oder ist es wieder soweit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Chefkoch
|
Hallo!
Hast du deinen Kühlkreislauf richtig entlüftet? Nase nach oben ( an einer Rampe im Industriegebiet) und wasser auffüllen. Gruß, TF |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Was ist den Bitte eine " Sportdichtung "
![]() ![]() ![]() Gruß DIDI
__________________
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
meint wohl ne Metall-Kopfdichtung.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
glaub ich nicht wenn sie gut verbaut wurde...
guck mal ob du wo n leck hast, wenn nicht dann vielleicht n riss im Zylinder Kopf??
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Wer hat den die Sportdichtung verbaut und wie?
Sind die Schläuche dicht? (z.B. der hinten zum Heizventil, Bride fest?) Wieviele Km mit dieser Dichtung? Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
vergiss meine Fragen von eben, ich hab meine Anzeige umgestellt, komm damit aber noch nicht soooo ganz zurecht.... (neuste Meldung zuoberst)
Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Das ganze "Dichtsein" kann ich erst am Wochenende überprüfen. Ist das normal, daß wenn man auf den Kühlerdeckel drückt es aufhört zu zischen und dann geht es wieder los (oder ein anzeichen für kaputten Kühlerdeckel)?
Also bin gestern 70km gefahren, solange sich der Turbo nicht länger einschaltet blubbert es auch nicht nach dem abstellen des Motors. Es blubbert auch nicht aus dem Kühler oder Überlaufbehälter, sondern in der nähe des Turbos (hört sich an wie eine Espressomaschine). Wasser und Ölverlust kontrolliere ich gleich nach, Wasser scheint er aber nicht extrem zu nehmen, jedenfalls war der Stand im Überlaufbehälter "konstant". Nachts kann man Rauch ja besonders gut in Lichtern der Fahrzeuge sehen, wenn ich gas gegeben habe (Turbo an, 4500 Upm) dann war da nichts, gar kein Rauch. Ich habe oft die Lüftung mit maximum eingeschaltet als es warm war. Kann es sein daß ein potenzieller Leck dort den Wasserverlust beschleunigt hat (oder das warmwerden)? Übringes springt der Motor nach allerspätestens 2 Umdrehungen an (kalt und warm). Danke und Gruß MZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Übrigens war der Motor ein Gebrauchter (Unfallwagen,glaube ich), vor Facelift, die Ölwanne ist vom originalen Motor (nach Facelift mit Sonde) und die Arbeiten wurden vom befreundeten Meschaniker (Toyoprofi) im privater Werkstatt gemacht.
|
![]() |
![]() |