![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kabel Lambdasonde
So ich bräuchte mal kurz "gesichertes Wissen"
![]() Ist die Länge des Kabels LS bis zum Stecker eigentlich egal oder muss das exact sein? Meinen Stecker hats zerbröselt und jetzt wollte ich evtl. das Kabel umlegen/erneuern. Thx Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Aber auf ne gute verbindung auchten beim "anflicken". Das Meß-Kabel pendelt immerhin zwischen 0 Volt und max knapp 1 Volt hin und her. Und die geringe spannung sollte auch schon korrekt bei der ECU ankommen, und nicht in ner schlechten klemmstelle untergehen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Thx genau das Problem habe ich .Saugeil wenn die Zicke an der Ampel versucht mit 3000 Umd. über die BRemse zu schieben.Schei.... Wochenende da bekommt man keine anständigen Stecker.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Was nu Stecker oder Kupplung
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() mal davon abgesehen, soviel wie ich weiss laufen motoren besser ohne lambdasonde als mit einer defekten lambdasonde (verkabelung inkl.). ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
@Jabo hast ja recht 3 km sind zuviel wenn man gerade nen Wutausbruch bekommt(dann setzt halt der Verstand aus)Stecker und Kupplung wären klasse
hast Du da was am Start @Danke Willi ![]() Andreas ich melde mich morgen. Gruß Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Alter Hase
|
solltest du es nicht schaffen, das kabelbaum so zurecht zu fuschen, dass es endlich funzt, klemm die lambdasonde ganz ab...
wie schon mal persönlich erzählt, schaltet dann die ECU in einem notprogramm um... damit lässt sich die zicke aber problemlos benutzen, auch wenn der verbrauch ein wenig erhöt wäre... |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Nun jetzt haben wir mal die kabel richtig verlegt und nen ordentlichen Stecker verbaut.Prombt gab wiedder was den Geist auf.
User lieber Leerlauffuzi bleibt dauernd hängen.Aber wir haben ja Ersatzteile gelle Thomas muahah und schon wieder gewechselt. Also gleich gibts Probefahrt mit richtig was auf die Mütze . Mal sehen obs klappt. @Cyberbob die einfachste Lösung iat immer am weitesten weg weist Du doch :-)
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Trotz allen Anstrengungen geht immernoch die Motorwarnlampe an und ich hab Fehlercode 22
![]()
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |