Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2004, 17:46   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...geändert wurde offenbar etwas, ich hab bei mir noch mal nachgeschaut und hinter dem Servobehälter einen 2. Geber entdeckt, der den Andreas meinte. Unter dem großen mit den 2 Anschlüssen. Und wenn ich den Stecker abziehe geht die Temperaturanzeige runter. Der Stecker ist übrigens genau der gleiche wie der von dem Geber vorne in der Mitte.
Nicht das es da zu Verwechslungen gekommen ist?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 18:08   #2
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi
Danke Nucleon für die Mühe des messens.

@Bax
Bestimmt keine Verwechslung.Glaube eher das da
was geändert wurde.Wie gesagt,mein Bekannter hat ja den gleichen drin.

@Nucleon
Habe den Fühler ausgebaut.Auf dem Sechskant ist folgendes zu lesen
1. Fläche:Ein Kreis mit ND in der Mitte
2. Fläche:Ein Kreis mit Tie in der Mitte.Könnte aber auch Tue bedeuten
3. Fläche:112
4. Fläche:10H
5. Fläche:25

Hilft da weiter??

Wer ist den euer Schlachter??
Könnte sich ja mal melden, der Gute

Gruß
Michael
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 18:38   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der Schlachter ist -Christian- und reagiert am schnellsten auf posts in der Rubrik >Suche<

Mal noch 'ne sicher ganz dumme Frage: Es geht um eine Turbo oder Non-Turbo Supra?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 18:50   #4
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
THX Bax

Ja,es geht um einen Turbo.

Werde Christian mal anschreiben.

Danke
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 20:28   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Supratyp
Hi

3. Fläche:112


Hilft da weiter??
112 steht da drauf, weils der schalter für den warnsummer ist, und der bei 112 grad angeht. normalerweise. genauso wie auf dem blauen 100 steht und die lüfter bei 100 grad anschaltet.
Hab gerade mal bei warmen motor das kabel am hinteren fühler für die anzeige abgemacht, und auf die 112 grad gesteckt. anzeige bleibt natürlich tot. Haste mal spaßeshalber die kabel von den beiden bei warmen motor getauscht? Original ist das kabel vorne am 112 grad warnsummer grün mit rotem strich, am fühler für die anzeige hinten gelb mit grünem strich.

Hab gerade noch mal bei ner schlachtsupra geschaut, da isses so wie bei mir.

Aber seis drum, wenns bei Dir anders ist, warum auch immer, sei es so. Wie ne Temp-anzeige mit nem 112 Grad-Thermoschalter funktionieren soll der nur an/aus machen kann bleibt mir aber weiterhin ein rätsel...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 21:10   #6
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi nochmals....

Ja Andreas,ich glaube dir ja

Es kann ja auch sein das an meiner Supra rumgebastelt wurde,
aber wie ich auch stecke,die Anzeige bleibt unten.

Werde mich mal nach einem anderen Händler umsehen.
In Bochum ist einer mit einem Supra Freak.Da werd ich mal
nachfragen.
Irgendwie muß das Prob zu lösen sein.

Will endlich wieder

Danke an alle erstmal.

Schönes Wochenende.
Werd mich Montag melden.

Michael
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 21:14   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Ich glaub dir ja auch das es bei Dir so angeschlossen ist.
Die Elektrik der supra hat über die jahre so einige merkwürdige wandlungen durchgemacht. da würd das auch nicht mehr sonderlich verwundern...
Andererseits bei nem ZKD-wechsel anschließend mal 2 strippen vertauscht, vor allem sind die in dem strang alle gleich lang, und die beiden haben den selben stecker, kommt auch schon mal vor...

Zitat:
Zitat von Supratyp
Hi
Best.Nr. 83420 20020
Der passt aber nicht.An meiner Supra sind drei el.Geber.
Habe noch mal im EPC geschaut. 83420 20020 = Fühler Temperaturanzeige. Der fühler ist schon richtig, denn wenn man schaut dann ist das der fühler der nicht vorne im runden gehäuse sitzt (das ist auf dem bild garnicht drauf), sondern der am hinteren eckigen auslaßgehäuse seitlich. Wenn du den da reinschraubst, dann paßt der auch. Wenn du den nun anstelle des 112 grad-schalters vorne einbauen willst, weil du meinst das ist der tempfühler, dann paßt das nicht. Du solltest den fühler den du bekommen hast (also den für hinten) vielleicht einfach mal austauschen. Ohne jetzt den besserwisser raushängen zu lassen, würde ich mal sagen der händler hat den richtigen fühler bestellt, denn im EPC hat der Fühler für die anzeige die nummer. Du versuchst nur den an der falschen stelle einzubauen...






Aber wäre schon interessant zu wissen wie das denn hier ausgeht, und ob dann wenn alles wieder geht die anzeige tatsächlich bei dir an dem 112 grad schalter hängt und funktioniert. Viel glück beim reparieren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (16.07.2004 um 21:54 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 22:59   #8
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas....

Habe jetzt mal alles soweit abgebaut.Auch der Pott für
die Servolenkung ist wech.
Am Gehäuse habe ich nur einen Stecker.Der hat innen
2 Kontakte und ist grün.
Weiter rechts ist oben einer mit Unterdruckanschlüßen.
Darunter ein einpoliger ( Temp ??? dickes Fragezeichen. )
Darunter ist noch einer mit einem grünen Stecker.
Das ist der für den Elektrolüfter.

Sonst ist da nix mehr.Habe auch kein Kabel über.

Bin also jetzt restlos

Michael

Geändert von Supratyp (16.07.2004 um 23:08 Uhr).
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 23:07   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Hallo.
Du hast an dem auslaßgehäuse hinterm servopott keine 2 fühler übereinander? den oberen 2 poligen tempfühler für die ECU und den 1-poligen darunter wo bei mir (und eigentlich auch den anderen) der tempgeber für die anzeige ist? Echt nur einen? Biste nochn augenblick online? ich mach mal schnell ein foto.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 20:11   #10
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
...geändert wurde offenbar etwas, ich hab bei mir noch mal nachgeschaut und hinter dem Servobehälter einen 2. Geber entdeckt, der den Andreas meinte. Unter dem großen mit den 2 Anschlüssen. Und wenn ich den Stecker abziehe geht die Temperaturanzeige runter. Der Stecker ist übrigens genau der gleiche wie der von dem Geber vorne in der Mitte.
Nicht das es da zu Verwechslungen gekommen ist?
genau an der selben stelle ist mein fühler auch... ich habe mal ausnahmsweise die klappe gehalten... war mir nicht mehr 100% sicher...
aber die motortemp wird immer im kleinen kreislauf gemessen...
mal angenommen, thermostat ist defekt und öffnet nicht, so würde der motor kochen aber der fahrer würde nichts davon wissen denn auf der kühlerseite ist das wasser noch lange nicht zu heiss...
vermute das jemand die leitungen verwechselt hat... trotzdem ist es heftig das kein passendes ersatzteil geliefert werden kann...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 20:15   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von bax
...geändert wurde offenbar etwas, ich hab bei mir noch mal nachgeschaut und hinter dem Servobehälter einen 2. Geber entdeckt, der den Andreas meinte. Unter dem großen mit den 2 Anschlüssen. Und wenn ich den Stecker abziehe geht die Temperaturanzeige runter. Der Stecker ist übrigens genau der gleiche wie der von dem Geber vorne in der Mitte.
Nicht das es da zu Verwechslungen gekommen ist?
Na so hab ichs bisher auch immer gesehen. Aber egal, toyota hat bei der supra ja öfter was in der elektrik geändert, vielleicht haben die bei manchen modellen halt den warnsummer-lampen fühler mit dem fühler für die anzeige getauscht... Aber der im thermostatgehäuse ist ja anscheinend bei allen der 112er. aber der 112er ist ein thermoschalter der bei 112 grad klick macht und mehr nicht. damit kann man keine anzeige steuern. der hinter wo nicht 112 drauf steht, ändert mit der temperatur den widerstand, deshalb hängt da ja auch die anzeige dran.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (16.07.2004 um 20:33 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain