Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ersatzteil Problem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7536)

Supratyp 14.07.2004 19:56

Ersatzteil Problem
 
Hi
Bin neu hier im Forum und sag erst mal nett hallo an euch.

Zu meinem Problem...ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

Brauche für meine Supra Bj 89 einen neuen Temperaturfühler.
Ab zum Toyo Händler,bestellen.Habe KFZ Schein und den alten Fühler vorgelegt. E-Teil wurde geliefert,aber falsch.Er ist zu klein.
Toyo Köln angerufen,E-Teile Nr erhalten...ist der gleiche wie vom
Händler bestellt. Best.Nr. 83420 20020
Der passt aber nicht.An meiner Supra sind drei el.Geber.
Oben sitz der für die einfache Temp-Anzeige ( den ich brauche )
Darunter der Geber der zur ECU geht und drohende Überhitzung anzeigt.
Dann ist da noch der,der den kleinen Lüfter einschaltet.

Frage. Habe ich eine seltene Supra oder mein Händler falsche Unterlagen??
Kennt eventuell jemand die richtige Bestell Nr?

Danke für eure Hilfe...

Michael

bitsnake 14.07.2004 20:30

Hallo Michael

Baujahr 89 ist ein bißchen blöd. Ungefähr da ändern sich immer mal ein paar "Kleinigkeiten". Motorlager, vorderer Hilfsrahmen, Kühler, Motorsteuerung + Kabelbaum + damit eben genau die Geber am Thermostatgehäuse. Natürlich nicht alles auf einmal und gleichzeitig.

Am besten du gibst mal die Fahrgestellnummer da sieht man wann die genau hergestellt ist. Ist aber keine Garantie das dann genau in der Übergangszeit eben doch genau die falsche Sorte drin ist.

Gruß

John

Hab grad mal im EPC geschaut. Deine Nummer ist theoretisch verbaut 08/88 bis Ende

bitsnake 14.07.2004 20:39

Jetzt hab ich das so schön erklärt aber das geht gleich nach hinten los.
Ich finde im EPC bei diesem Geber immer nur die gleiche Nummer aber das dafür 3 mal.

08/88-08/89
08/89-08/90
08/90-05/93

sieht so aus als ändert DER sich nicht. Muß morgen mal in echt nachschauen welche Sensoren sich da genau ändern. Habe beide Sorten Thermostatgehäuse mit Gebern da bzw. eins ist angebaut.

Supratyp 14.07.2004 20:49

Hallo John
Danke für deine schnelle Antwort.

Fahrzeug Ident Nr. JT1LBMA7000114730

Bj laut Toyota Köln 11.88

Zitat:
Hab grad mal im EPC geschaut. Deine Nummer ist theoretisch verbaut 08/88 bis Ende

Das sagt auch Toyota...
Gab es denn verschiedene Thermostat Gehäuse??? Oder Deckel??
Zur Not bestell ich den Gehäusedeckel neu,da ich das Kühlsystem
erneuern will.
Zumindest so weit wie machbar.

Gruß
Michael

Mike B. 15.07.2004 00:33

die fin reicht nicht immer.
mach mal die motorhaube auf und guck nach dem feincode. zufinden auf einem blech an der spritzwand.

Supratyp 15.07.2004 02:48

Hi Mike
Auch das haben wir gemacht.
Ist eine 5stellige Buchstabenkombination.

Das Ergebnis ist das selbe.

Michael

CyberBob 15.07.2004 12:39

leute ihr habt es geschafft ... ich bin total verwirrt...

wenn ich mich nicht verlesen habe, wird der fühler für die original-temp-anzeige benötigt...

dieser befindet sich nicht im deckel des thermostats, sondern im zulauf davon...
so viel ich weiss, hat sich dieser fühler nicht geändert... ausser vielleicht die nummer selbst...

aber scheinbar hat es toyota geschafft die teile so zu verwechseln das nichts mehr passt...

wie z.B. meine wischwasserdüsen die angeblich vom starlet sind... LOL

ich habe auch einen 88er musste aber keinen der tempfühler bestellen, deswegen leider keine erfahrungen damit... ausser, das ich es auch mal tauschen wollte und dabei ist mir aufgefallen, das die leitung vermodert war... also von aussen intakt aber innerlich die kupferlitzen abgerissen... also fühler war ganz....

Supratyp 15.07.2004 14:22

Hi
Da bist du nicht allein.
Mein Händler ist genau so verwirrt.
Toyo Köln wollte mich gestern zurück rufen.Von da kommt auch nix. Verwirrt??

Habe gerade nochmal nachgesehen.
Im Thermostatendeckel sitzen 3 Geber.

Oben einer mit Luftanschlüßen.
Der darunter ist der Fühler für die Temperatur,geht direkt zur Anzeige.
Der nächste darunter ist der Schalter für den kleinen Lüfter.

Der 4te sitzt nicht im Deckel,sondern im Gehäuse des Thermostaten selbst.
Das ist der,der zur ECU geht und die drohende Überhitzung anzeigt.

Gruß
Michael
PS: Der obere,dicke Schlauch vom Kühler geht auch an diese Deckel.
Direkt gegenüber des Temeraturfühlers.

Supratyp 15.07.2004 14:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe hier im Forum ein Bild gefunden wo dieser Deckel mit abgebildet ist.

Sieht genau so aus wie beschrieben.Der Fühler ist der mit dem weissen Stecker.
Der von Toyo geschickte Fühler hat im Durchmesser ein ca 2-3mm kleineres Gewinde.

Nucleon 15.07.2004 21:53

Hallo habe mir letztens auch diesen Fühler neu eingebaut (83420 20020), bei meiner Supra (gebaut Januar 90) passt der wunderbar. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich wohl den Fühler für die ECU brauche und einen intakten Geber ersetzt habe.

Muss echt ein blödes Thema sein :D

Andreas-M 15.07.2004 22:41

Am äußeren runden thermostatgehäuse sitzt nicht der temp-geber für die anzeige! Wäre auch blödsinn, weil dann würde der erst was anzeigen nachdem der thermostat geöffnet hat.

Die fühler am vorderen gehäuse:

oben mit den unterdruckschläuchen: thermoschalter bei 65 grad für die benzingasrückleitung des aktivkohlepotts.
der mittlere: 112 Grad schalter, schaltet die warnlampe und den summer der tempanzeige an.
unterer schalter: schaltet bei ca 105 grad die e-lüfter an.

direkt am auslaßgehäuse hinter dem servopott sitzt der fühler der die temperaturanzeige steuert. Oben drauf neben dem wasserauslaß turbo der kaltstartzeitschalter.

So isses korrekt.

Supratyp 15.07.2004 22:54

Hallo Andreas...
Danke für deine Antwort.
Aber das stimmt nicht ganz.
Der Stecker hinter dem Servopott ist der für Warnlampe und Summer.
Der hat 2 Kontakte die direkt zur ECU gehen.

Da müßte man die Stecker vertauschen,und das geht auch nicht weil die
untereinander nicht passen.

Der von mir beschriebene ist schon richtig.
Zumal ich mir die Bilder hier im Forum und die Rep-Anleitung
angesehen habe.
Da müßte es ja überall falsch sein.

Gruß
Michael

Habe gerade einen Bekannten angerufen.Er muß zwar ein paar kms
fahren,aber er kommt.
Hat eine 88er Supra.

Melde mich dann nochmal

Andreas-M 15.07.2004 23:00

Komisch, bei allen anderen supras ist der geber für warner-summer und lampe der mittlere vorne. der brauch auch keine 2 kabel. der schaltet den summer/die lampe nur an masse. mach mal den stecker vom mittleren fühler ab, und mach den direkt an masse. nun fahr mal über 150 denn da hängt noch der tachoschalter zwischen. und schon geht deine warnlampe und der summer an. die simple warner-geschichte hat auch nix mit der ecu zu tun. Das der 2-polige hinter dem servopott zur ecu geht ist korrekt. aber nicht zum warner an machen. wenn es nicht glaubst: wie oben geschrieben, teste es. :D
Und zieht man bei warmen motor die strippe vom 1-poligen fühler hinter dem servopott runter, geht die temperaturanzeige aus. so wars bei bisher allen anderen supras.

Und ich fahre eh nur noch mit den 3 fühlern am hinteren auslaßgehäuse:

oben kaltstartzeitschalter, seitlich 1 polig temp-anzeige, 2 polig ECU.
Die vorderen hab ich alle garnicht mehr. dann hätte ich ja auch keine serien-tempanzeige mehr...

Auf dem mittleren vorne mit dem weißen stecker steht auch 112 oder 115 drauf. Bei der Temperatur schaltet der nämlich auf masse durch.

Nucleon 15.07.2004 23:41

Also laut Werkstatthandbuch hat Michael recht :mnih:

Aber kann man ja ganz leicht prüfen: Kabel ab machen und fahren, entweder die Temp. Anzeige rührt sich oder nicht :fahrn:

Andreas-M 15.07.2004 23:49

wenn der tempfühler für die anzeige vorne im runden thermostat-gehäuse wäre, dann würde die erst was anzeigen, wenn der motor schon lange warm ist, und der thermostat bei über 80 grad anfangen würde zu öffnen... deshalb sind (auch bei anderen autos) die fühler der anzeige immer vor dem thermostaten. sonst kanns ja auch nicht gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain