![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Also laut Werkstatthandbuch hat Michael recht
![]() Aber kann man ja ganz leicht prüfen: Kabel ab machen und fahren, entweder die Temp. Anzeige rührt sich oder nicht ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
wenn der tempfühler für die anzeige vorne im runden thermostat-gehäuse wäre, dann würde die erst was anzeigen, wenn der motor schon lange warm ist, und der thermostat bei über 80 grad anfangen würde zu öffnen... deshalb sind (auch bei anderen autos) die fühler der anzeige immer vor dem thermostaten. sonst kanns ja auch nicht gehen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |