![]() |
|
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
hi,
habt ihr die vorgeschriebene reihenfolge der anzuziehenden schrauben beachtet? ich hatte anfangs auch die probleme, bis ich in der bedienungsanleitung gelesen habe das die schrauben in einer bestimmten reihenfolge angezogen werden müssen. danach hat es an der a- säule nicht mehr reingetropft. cu marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Klaro, versteht sich ja von selbst.
Auto steht dabei möglichst gerade und ich nehme die vorgeschriebene Reihenfolge. Ergebniss ist wie bei Matze, irgendwann klapperts dann und ich weiß, dass es wieder lose ist. ![]() Das seltsame ist, wenn ich bei Sonne das Dach fest draufmache und dann am nächsten Tag (keine Sonne, Regen) fahre, dann ist es schonwieder so locker, dass es klappert - verstehe ich nicht. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |