![]() |
Targaschrauben ausgenudelt?
Ja, da bei dem Sauwetter ich die Dichtigkeit ausgiebig testen konnte ist mir was aufgefallen.
- Wir nehmen an das Dach war ab - Dach wieder drauf, festgemacht (recht fest, ging halt nicht weiter ohne richtig kräftig dran zu drehen) - es regnet - ich fahre ne Zeit lang - es regnet - *plitsch* nen Tropfen auf den Arm bekommen (kommt durch zwischen Scheibenrahmen und Tardadach) - ich halte an und ziehe das Dach fest (kann 3,5 Umdrehungen drehen!) - fahre weiter - halte aus spaß nochmal um zu gucken obs fest ist - kann wieder 2 Umdrehungen nachziehen!! Dazwischen waren vielleicht 15 Mins. Ist das normal? Haben das andere auch? Oder sind einfach meine Schrauben/Gewinde ausgeleiert und halten nix mehr? :dusel: |
nö, einmal festgezogen, dann ist es auch fest für immer, keine probleme
|
dito! (wenn fest, dann fest)
|
Bei mir ist es leider genau wie bei Amtrack. Ich muß die Schrauben nach etwas Fahrt immer wieder festziehen, weil es sonst richtig naß wird.
|
meins war fest und trotzdem undicht... liegt wohl an den Dichtungen :shootme:
|
Targadach
Loctite auf die Schrauben und sie lösen sich nichtmehr
|
hi,
habt ihr die vorgeschriebene reihenfolge der anzuziehenden schrauben beachtet? ich hatte anfangs auch die probleme, bis ich in der bedienungsanleitung gelesen habe das die schrauben in einer bestimmten reihenfolge angezogen werden müssen. danach hat es an der a- säule nicht mehr reingetropft. cu marc |
Ja, ziehe die Schrauben nach Bedienungshandbuch an. Zuerst sind sie dann auch fest, irgendwann fängt das Dach dann an zu klackern und ich muß die Schrauben nachziehen. :heul2:
|
Dach
und drauf achten das des Auto grade steht und nicht irgendwie auf unebenem Grund
|
Klaro, versteht sich ja von selbst.
Auto steht dabei möglichst gerade und ich nehme die vorgeschriebene Reihenfolge. Ergebniss ist wie bei Matze, irgendwann klapperts dann und ich weiß, dass es wieder lose ist. :mnih: Das seltsame ist, wenn ich bei Sonne das Dach fest draufmache und dann am nächsten Tag (keine Sonne, Regen) fahre, dann ist es schonwieder so locker, dass es klappert - verstehe ich nicht. :confused: |
Ich kenne auch das Problem mit dem Dach. Mein Tagadach knackt obwohl die Schrauben fest sind.An der Beifahrerseite oben am Fenster regnet es rein.Habe mein Schrauber gefragt der sagte : das man die Scheiben noch verstellen kann,damit die besser anliegt.Muß aber die ganze Verkledung ab. Schön Dank :confused:
|
@Amtrack
du ziehst es einfach nicht fest genug - musst halt beim Frühstück mal bischen Kraftfutter essen - LOL aber vielleicht ist auch die Schraube - hab auch schon ein paar verschlissen, allerdings war nie die Schraube selber verschlissen, sondern das Loch wo die Nuss reinkommt war ausgelutscht, weil ichs auch immer so fest ziehen muss damits nicht klappert ... |
armer amtrack!
bei mir kommt links nun auch einiges an sabber rein(hab daniels dach nun drauf) kann man die dichtung links einfach wechseln, oder muss man dann alles rundumadum tauschen? |
Einmal ordentlich fest, und die sind solange fest bis ich sie wieder rausdrehe. Da kann ich selbst nach ewigkeiten nmix mehr nachziehen, geschweige denn das sich da was lockert.
|
ich kann das auto auch halb auf dem bürgersteig parken und trotzdem das dach drauf packen...
bei regen ist es auch dicht... nur in der waschstrasse, drückt sich beim lufttrocknen etwas wasser zwischen scheibe und gummi in dem berreich durch wo die zwei dichtungen an der a-schäule zusammen kommen... die schrauben lösen sich auch nicht... habt ihr die schrauben geölt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain