![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
da könnt ihr betrachten, vergleichen und messen, ihr werdet keinen unterschied feststellen. die einziegsten unterschiede die man merken würde ohne das teil auseinanderzunehmen wäre die nummer oder das wiegen.
der gewichtsunterschied wird wohl im grammbereich liegen da wohl nur verschiedene lagerungen verwendet wurden. bei dem australischen lüfter treten höhere kräfte auf die durch massivere lagerungen ausgeglichen werden müssen. hatte ich aber vor einem jahr oder so schon mal geschrieben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
![]() Was würde es auch bringen wenn man die Förderleistung steigert???? Delta T würde sich eher verschlechtern...... das Wasser läuft schneller durch den Motor, kann also nicht soviel Wärme aufnehmen......es läuft auch schneller durch den Kühler, kann also auch nicht soviel abgeben..... |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
bei dem australischen lüfter treten höhere kräfte auf die durch massivere lagerungen ausgeglichen werden müssen. hatte ich aber vor
|
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
@mikeB: jo das macht sinn! Denn das der Lüfter mit mehr Blättern auch mehr Luft schaufelt, und dadurch mehr mechanische Belastung verkraften muß, ist verständlich. Wenn man aber sieht das die normalen Wasserpumpen auch gerne im alter mal nen lagerschaden bekommen, kann so eine pumpe mit nem verbesserten lager eigentlich nie schaden... andersrum: den australischen propeller auf ner normalen WaPu müßte die dann ja noch schneller zum Lagerschaden treiben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |