Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bilder der australischen Wasserpumpe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7426)

svenska 08.07.2004 17:28

Bilder der australischen Wasserpumpe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
vielleicht erinnert ihr euch noch dass ich mal bei Ebay die australische Wasserpumpe ersteigert habe.
Hier mal Bilder von ihr, aber ich sage euch ehrlich, ich habe noch keinen Unterschied entdeckt, habe zwar meine noch eingebaut aber von anderen Bildern her zu urteilen sehe ich da keinen Unterschied.
Was meint ihr?

grüsse
svenska

CyberBob 08.07.2004 17:32

ich sehe da auch keinen unterschied... LOL

dachte sie hätte aussen kühlrippen dran...

aber vielleicht sind die schaufeln grösser als bei einer deutschen?

wenn ich heute noch dazu komme, gehe ich mal in die garage und hol mal meine alte originalpupe aus der ecke raus und gucke...

fällt mir was auf, mache ich bilder von...

Andreas-M 08.07.2004 17:33

Das einzige was die australische von der normalen unterscheidet ist die Bestellnummer... :dusel: Hab auch schon beide nebeneinander liegen gehabt, da ist nix anderes dran, was sie besser machen würde als die normale. Weder ist das Flügelrad größer, noch anders gekrümmt, noch sonst was. Manche meinen ja die "kühlrippen" draußen seien minmalst größer, aber das können nur millimeter sein, die das kühlwasserproblem höchstens zu 0,0000000000001 Prozent verbessern. :D

CyberBob 08.07.2004 17:43

wir haben kein kühlwasserproblem, sondern ein dreckproblem am wasserkühler und ein abstellen des motors ohne nachlaufen lassen und ein hitzeschock ohne e-lüftereinsatz wenn zündung aus und das alles haut dann auf die ZKD die zu schwach angezogen wird... :D

also ist nur die ZKD zu schwach... LOL

die lösung ist:
e-lüfter an dauerplus
viscokupplung überfüllen
kühler reinigen
kühlmittel hin und wieder wechseln
bessere ZKD

okay ein grösserer, etwas leistungsstärkerer kühler hilft sicherlich auch... aber das lohnt sich nur bei leistungssteigerung oder halt originalkühler def...

oggy 08.07.2004 18:50

Hab mal nachgemessen.

Länge des Flügels

Oben 16mm
Unten 22mm

Höhe des Flügels

Vorne 12mm
Hinten 17mm

Durchmesser der Turbine 65mm

Mike B. 08.07.2004 19:58

da könnt ihr betrachten, vergleichen und messen, ihr werdet keinen unterschied feststellen. die einziegsten unterschiede die man merken würde ohne das teil auseinanderzunehmen wäre die nummer oder das wiegen.
der gewichtsunterschied wird wohl im grammbereich liegen da wohl nur verschiedene lagerungen verwendet wurden. bei dem australischen lüfter treten höhere kräfte auf die durch massivere lagerungen ausgeglichen werden müssen. hatte ich aber vor einem jahr oder so schon mal geschrieben.

svenska 08.07.2004 20:28

aha, das wäre ja endlich mal ne sinnvolle Erklärung!
grüsse
svenska

Andi K. 09.07.2004 08:04

:top: Das mit den Lagern klingt für mich logisch.......




Was würde es auch bringen wenn man die Förderleistung steigert????

Delta T würde sich eher verschlechtern...... das Wasser läuft schneller durch den Motor, kann also nicht soviel Wärme aufnehmen......es läuft auch schneller durch den Kühler, kann also auch nicht soviel abgeben.....

supra2700 09.07.2004 08:36

Aber was sollen die anderen Lager genau bringen? :confused:

Andi K. 09.07.2004 08:44

bei dem australischen lüfter treten höhere kräfte auf die durch massivere lagerungen ausgeglichen werden müssen. hatte ich aber vor

Daggi 09.07.2004 12:30

Der Australische Lüfter hat 7 statt 5 Blätter. Daher mehr Gewicht ;)

Andreas-M 09.07.2004 13:46

@mikeB: jo das macht sinn! Denn das der Lüfter mit mehr Blättern auch mehr Luft schaufelt, und dadurch mehr mechanische Belastung verkraften muß, ist verständlich. Wenn man aber sieht das die normalen Wasserpumpen auch gerne im alter mal nen lagerschaden bekommen, kann so eine pumpe mit nem verbesserten lager eigentlich nie schaden... andersrum: den australischen propeller auf ner normalen WaPu müßte die dann ja noch schneller zum Lagerschaden treiben.

suprafan 09.07.2004 14:33

Zitat:

Zitat von Andreas-M
den australischen propeller auf ner normalen WaPu müßte die dann ja noch schneller zum Lagerschaden treiben.

:heul2:
wo krieg ich so ne %$&§ australische pumpe her? :wny: :D

Andreas-M 09.07.2004 14:36

wußt ich doch das sich einige angesprochen fühlen. :D
Naja, kann man ja drauf ankommen lassen, und wenn die originale dann hin ist, immer noch ne australischen einbauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain