![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Das Ruckeln hatte ich auch (bei Vollast egal in welchem Gang und egal bei welcher Drehzahl)!
Frag mich nicht wie ich es wegbekommen hab - nachdem mein Motor nun fast gänzlich neu ist, ist es weg! ![]() EDIT: Dachte zuerst auch das sei von einem dichten Filter - aber war nix! Deshalb hier mein Beitrag *G*
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Kann auch sein das du 2 gebrochene 1. Kompressionsringe hast z.b.
aber der Wechsel schadet ja nicht hast was gutes für den nächsten Motor im falle des Falles. Wechseln tust die so das du die Tankverkleidung wegbaust (viel Spaß vielleicht hast glück mit Rostlöser) Das Blech auf der linken seite das den Tank noch mit stützt. Dann oben im Kofferraum den Deckel mit den vielen kleinen Schrauben lösen da drinnen siehst du 2 Stecker die lösen sonst reißt sie weg beim ausbau des Tanks. Dann die Benzinleitungen + entlüftung entfernen kommst von unten ran vorteilhaft wenn der Tank leer oder fast leer ist. Dann die 2 Haltegurte lösen tank runternehmen dann kannst von oben nen Deckel aufschrauben und die Benzinpumpe mit Filter rausziehen. Wechseln und alles wieder zusammenbauen fertig.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Wie kommst Du denn auf sowas?? ![]()
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ruckeln kann auch von einem defekten LMM kommen (hast Du den schon getauscht gegen einen der 100% ok ist?)
und an die Spritpumpe müsstest Du auch von oben aus dem Kofferraum kommen - da ist unter dem Teppich eine silberne "Verschlusskappe" / Deckel - den abschrauben, und du bist von Oben an der Pumpe dran (oder war das der Tankanzeigen-Geber) und einen defekten Spritfilter kann man mit einem Amperemeter messen (Spannungsverbrauch an der Spritpumpe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
wenn es der LMM wäre, dann würde es im Standgas (warmstart) und im Teillastbereuch auch Ruckeln...
voller Boost? - hast Du andere Düsen drin, oder nur maximalen Boost mit dem CT26 wenn Du den Spritfilter schon getauscht hast... ist das Spritpumpenrelail OK? (das Teil, das vor dem rechten Dom angeschraubt ist) - war schonmal bei jemandem kaputt - weiß aber nicht mehr 100% den Fehler... das Relail schaltet im Standgas die Spritpumpe nicht mit voller leistung, und wenn du Gas gibst entsprechend auf volle leistung - wenn Du immer nur mit geringer förderleistung fährst würde das den Fehler auch erklären (sollte aber nciht nur bei vollem Boost auftauchen - eher bei hohen drehzahlen bei vollen boost - könnte es nicht der Fuel Cut sein? |
![]() |
![]() |