Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Einbauanleitung Walbro-Spritpumpe? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7411)

DK96 07.07.2004 22:01

Einbauanleitung Walbro-Spritpumpe?
 
Tja, am Filter lag's wohl (leider) doch nicht:
Es ruckelt immer noch!
Jetzt muss halt doch eine grössere Spritpumpe her.
Kann mir jemand den Einbau beschreiben?
(Bitte nicht "Tank raus, alte Pumpe raus, neue Pumpe rein" :D)
Dankeschön! ;)

Daggi 07.07.2004 22:27

Tank raus, alte Pumpe raus, neue Pumpe rein ;)

Bitteschön :undweg:

Amtrack 07.07.2004 22:32

Das Ruckeln hatte ich auch (bei Vollast egal in welchem Gang und egal bei welcher Drehzahl)!

Frag mich nicht wie ich es wegbekommen hab - nachdem mein Motor nun fast gänzlich neu ist, ist es weg! :rolleyes:

EDIT: Dachte zuerst auch das sei von einem dichten Filter - aber war nix! Deshalb hier mein Beitrag *G*

Dark Shadow 07.07.2004 23:48

Kann auch sein das du 2 gebrochene 1. Kompressionsringe hast z.b.

aber der Wechsel schadet ja nicht hast was gutes für den nächsten Motor im falle des Falles.

Wechseln tust die so das du die Tankverkleidung wegbaust (viel Spaß vielleicht hast glück mit Rostlöser)
Das Blech auf der linken seite das den Tank noch mit stützt.
Dann oben im Kofferraum den Deckel mit den vielen kleinen Schrauben lösen da drinnen siehst du 2 Stecker die lösen sonst reißt sie weg beim ausbau des Tanks.
Dann die Benzinleitungen + entlüftung entfernen kommst von unten ran vorteilhaft wenn der Tank leer oder fast leer ist.
Dann die 2 Haltegurte lösen tank runternehmen dann kannst von oben nen Deckel aufschrauben und die Benzinpumpe mit Filter rausziehen.
Wechseln und alles wieder zusammenbauen fertig.

DK96 07.07.2004 23:56

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Kann auch sein das du 2 gebrochene 1. Kompressionsringe hast z.b.

Mach' mir keine Angst!
Wie kommst Du denn auf sowas?? :dusel:

Black Devil 08.07.2004 09:49

Ruckeln kann auch von einem defekten LMM kommen (hast Du den schon getauscht gegen einen der 100% ok ist?)

und an die Spritpumpe müsstest Du auch von oben aus dem Kofferraum kommen - da ist unter dem Teppich eine silberne "Verschlusskappe" / Deckel - den abschrauben, und du bist von Oben an der Pumpe dran (oder war das der Tankanzeigen-Geber)

und einen defekten Spritfilter kann man mit einem Amperemeter messen (Spannungsverbrauch an der Spritpumpe)

DK96 08.07.2004 10:24

Hmm, also das Geruckel tritt nur bei vollem Boost und Vollgas auf.
Wenn der LMM einen weg hat müsste das doch immer ruckeln, oder?

Black Devil 08.07.2004 10:44

wenn es der LMM wäre, dann würde es im Standgas (warmstart) und im Teillastbereuch auch Ruckeln...


voller Boost? - hast Du andere Düsen drin, oder nur maximalen Boost mit dem CT26

wenn Du den Spritfilter schon getauscht hast...

ist das Spritpumpenrelail OK? (das Teil, das vor dem rechten Dom angeschraubt ist) - war schonmal bei jemandem kaputt - weiß aber nicht mehr 100% den Fehler...

das Relail schaltet im Standgas die Spritpumpe nicht mit voller leistung, und wenn du Gas gibst entsprechend auf volle leistung - wenn Du immer nur mit geringer förderleistung fährst würde das den Fehler auch erklären (sollte aber nciht nur bei vollem Boost auftauchen - eher bei hohen drehzahlen


bei vollen boost - könnte es nicht der Fuel Cut sein?

DK96 08.07.2004 10:52

Ich fahre Lex-Riemer mit ca. 1,1-1,15 Bar.
Ich glaube (und hoffe ;)), dass es die Pumpe ist.
Du denkst ich könnte von oben hinkommen?

Black Devil 08.07.2004 12:10

bei dem Setup dürfte es die Pumpe sein (wenn der Filter ja schon gemacht wurde)

ich bin nicht mehr 100% sicher, ob man über die Klappe im Kofferraum an den Tanggeber oder an die Pumpe kommt - diehst Du wenn Du den Deckel ab hast - ob es nur ein Stecker oder ein Stecker und ne Leitug ist.

wenn es die Puimpe ist (die man von oben erreicht), dann trenn erst das Kabel, dann die Leitung (abklemmen - ist noch sprit drin) schraub sie dann los, und pass beim rausnehmen auf - die hat unten noch ein "Sieb" damit sie keine Steine und kleine Kinder ansaugt :D

der Tank selbst hat 3 (4 mit einfüllstutzen, 5 mit Ablauf an unterer Seite) öffnungen, Spritpuimpe, Tankanzeigen-Geber und Spritrücklauf

ich hoffe, es ist der richtige Deckel, denn wenn nicht - Tank ab.... - auto darf maximal 0,3 Meter erhöht sein, da sich die Leitungen sonst zu stark biegen bzw. Knicken.

Daggi 08.07.2004 12:15

Schau mal hier:
http://www.cygnusx1.net/supra/librar...fi/FI_075.html

und folgende Seiten ;)

DK96 08.07.2004 12:36

Vielen Dank, Herrschaften!
Ich werde das dann 'mal in Angriff nehmen.
Allerdings schaut das bei Cyguns schon so aus, als ob der Tank raus müsste.
Naja, 'mal sehen...

CyberBob 08.07.2004 14:13

auf jeden fall schreiben sie das der tank ab muss... :(

Dark Shadow 08.07.2004 15:03

muss ab hab sie vor 3 Wochen gewechselt.

Nuja die Kompressionsringe warens wohl bei mir. :D

Autobahn Standstreifen mal eben gehalten, weiß nimmer wieso dann volles rohr beschläunigt bei so 1,1 Bar = ruckeln. ;)

Nunja so fings an. Hab nicht gewartet bis der Motor platt war, weil ich ne Metalldichtung verbauen wollte dabei ist mir dann aufgefallen das die Nockenwellenlager nimmer so i.O. waren deswegen dacht ich gucken wir mal unten nach. Motor raus und als ich die Kolben rausgenommen hab sind sie mir entgegengefallen.

Kam aber beruhigenderweise für dich nicht vom Boost, sondern weil der Motor schon so ca 250000+ runter hatte und einfach verbraucht war, die Zylinder waren um 0,2mm oval abgenutzt durch das hohe Seitenspiel sind sie dann wohl mal durchgebrochen... Kolben ebenso überschritten die maximale Tolleranz ums mindestens doppelte.

oggy 09.07.2004 18:37

Sitzen die Einspritzdüsen richtig in den Gummiringen?
Besonders unten in dem Ansaugkrümmer.
Hatte ich mal, ruckelte auch wie bei dir beschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain