![]() |
|
![]() |
#1 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
LOOOOL mich knockts durch nachbars garten! ich freumich auf kassel LOL ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hab mir so gut wie nix durchgelesen, weil keine Zeit.
Motor raus und zerlegen Kopf zum Instandsetzer und dort prüfen lassen dann je nachdem bissi planen lassen oder nicht. Einschleifen kannst selber machen, Je nachdem was der Motor leisten soll kannst alles wiegenlassen und auswinkeln sowie die KW feinwuchten lassen... Wenn der Hohnschliff noch gut zu sehen brauchst auch nicht viel am Block messen ansonsten zum Instandsetzer und aufbohren lassen... Hab für Aufbohren, Planen, auswinkeln, Feinwuchten auswiegen neu hohnen Block planen alles beides in höchster Oberflächengüte. Insgesammte Kosten beim Instandsetzer waren ca 750 Euro dafür. Dann neue Lager, neue Kolben, neue Ringe usw. ca 1200 Euro dann das ganze wieder zusammenbauen fertig wenns geht alle Schrauben vielleicht 2-3mal prüfen das ja alles passt. Gegebenenfalls kannst die Ölpumpe noch wechseln je nachdem... und den Öldruck leicht anheben. PS: Schleif den Krümmer nach passt schei... an den Kopf!!! Ein und auslasskanäle kannst bei der Gelegenheit auch gleich mitmachen. Ventile Per hand mit feinst diamantschleifpaste einschleifen oder mit nem speziellem Aufsatz für den Akkuschrauber dauert sonst recht lange. Sofern alles passt hält ein aufgebauter Motor länger als ein neuer!!! Da die Teile härter sind da ausgeglüht über den laufe der Zeit... Für Tourenwagen werden auch nur Blöcke... genommen die minimum 100000 KM gelaufen sind. Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (06.07.2004 um 18:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hi.
Ich mache es gerade durch. Das Teuerste ist unterm Strich das Billigste. Habe Ende letzten Jahres meiner Kiste ein Pleullagerschaden vermacht. Habe darauf einen Motor mit neuer ZKD und Pleullager bekommen. 400 Euro und runde 600 km. Motor gewechselt, einen kleinen Fehler eingebaut und das drama geht wieder von vorne los, auf der Probefahrt die ZKD gehimmelt. JETZT mache ich doch alles neu. Kopf ist bereits gemacht worden und den Block lasse ich demnächst bei Sumi machen. Mache es gleich richtig und gib runde 3500 Euro aus, dann biste aber fertig und weist was du hast.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |