![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Und das am Wochenende ![]() Ist der Wechsel relativ einfach?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
öhm, ich glaube ich habe mich in meinem posting eben etwas verschrieben.
die frage sollte natürlich heissen:"bist du sicher das alle birnen ganz sind?".
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Mr.EPC
|
irren ist menschlich sagte der igel und stieg auf die klobürste
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Die Kohlen sind doch eingelötet, oder? Im Zweifelsfall bei nem Elektronikshop kaufen... Du kannst sie ja zufeilen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
So, hab nochmal genau nachgeschaut. Hinten sind ALLE Lampen in Ordnung. Trotzdem leuchtet die Warnleuchte. Hat die vielleicht noch eine andere Funktion ?
Bei der LiMa sind alle Sicherungen Ok. Wenn ich die Spannung von Klemme B zu Masse bei laufendem Motor messe, liegen dort nur knapp 12V an. Also kein Strom aus der LiMa. Hab schon rumtelefoniert, aber Samstags bekommt man anscheinend nirgends Kohlen. (Ausser vielleicht zum Grillen ![]()
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Hab heute mal die LiMa zerlegt. Kohlen sind in Ordnung
![]() Das durchmessen der Gleichrichterplatte hat auch nichts unnormales hervorgerufen. Was kann es noch sein? PS: Die Warnlampe für die Rücklichter ist von alleine ausgegangen ![]()
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |