Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2004, 19:40   #31
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cyberbob solange du nur Vollgas und keinen Teillastbereich fährst dürfte das schon noch gut gehen... (Vollgas regelt eh nix mehr und alles wird reingespritzt was halt so geht.) >>> bekommt man nur weg mit nem verstellbaren Benzindruckregler oder ner AEM dann kann man den Vollgasbereich auch abmagern.

Allerdings gerade 3/4 Gas wird nicht so optimal sein fürn Motor.
Weil dann wird geregelt und es ist zu mager wenns über dem FC liegt.

Dauervollgas braucht man ne riesen Liste > teuer, kurzzeitig verkraftet das Motörli schon einiges.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 20:05   #32
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Cyberbob solange du nur Vollgas und keinen Teillastbereich fährst dürfte das schon noch gut gehen... (Vollgas regelt eh nix mehr und alles wird reingespritzt was halt so geht.)
Das ist mir neu.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 00:04   #33
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...stimmt aber!
Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass da bei 1,4bar auch genug kommt.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 10:29   #34
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja kurzzeitig wirds gehen. *g

Mein sind wir mal ehrlich wie lange schafft er CT 26 1,4 Bar? vielleicht über max 500 UPM beim Beschläunigen und das dann ca zwischen 4000 und 4500

PS: (Ich würds ja trotzdem nicht machen)

Mein ist ja n Witz den CT26 so zu belasten, die LD Anzeige ist nur am Rudern, untenrum rauf LD baut sich auf bis Peak und man guckt garnicht so schnell wie er auch wieder abfällt. Geht sozusagen auf und nieder immer wieder zudem hat man ne Diesel Carakteristik um optimal zu beschläunigen muß man gangabhängig 1. was geht weil Lader kommt eh nicht mit.
und dann immer tiefer mit dem Schaltpunkt bis so im 4. auf den 5 es am besten ist vor 5000 zu schalten ist ne beschissene Charakteristik, genauso blöde wie wenn man 1000 UPM vor Drehzahlbegrenzer nutzen kann, find ich auch schlecht.

Schlecht ist das man für verhältniswenig dürftige Leistung sehr viel LD fahren muß! Gut ist immer möglichst wenig LD zu fahren und trotzdem die Leistung rauszubekommen.
Zudem Ansaugluft ist recht heiß und Laderli nuja der ist auch schwer am rudern. Wenn man bedenke das er 115000 normal dreht dreht er bei 1,4 Bar sicherlich über weit über 200000. Ansaugluft bissi heiß wißt ihr ja alle....
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 10:55   #35
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also das bei vollgas nichts mehr geregelt wird, halte ich für ein gerücht...

an sonsten, habe ich nix verstanden... *mirschwindeligist*
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 11:03   #36
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OK anders, die Lamda Regelung greift nur im Teillastbereich... da wird geregelt. Auf diese Regelung kann man zugreifen mit Benzincomputern wie PCF-Con, E-Manage usw.
Bei Volllast gibts die Regelung nicht mehr in die Konfiguration kann man auch nicht mehr eingreifen, mit nichts! Außer man haut die ECU raus bzw. baut nen Benzindruckregler ein mit dem kann man dann halt noch regeln bzw. abmagern...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 16:36   #37
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich bin der meinung du hast keine ahnung...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 16:51   #38
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CyberBob
ich bin der meinung du hast keine ahnung...
Nicht zu voreilig....

Lambda Regelung is in jedem Betriebszustand aktiv AUSSER in Volllast !
Wegen den hohen Verbrennungstemperaturen die nötig sind für eine optimale verbrennung, muss bei volllast zusätzlich Benzin eingespritzt werden das nur zur Inneren Kühlung dient! Da unsere Lambdasonden (ausnahme Widebandsonde) nur bei/um Lambda1 (14.8kgLuft zu 1kg benzin) genau arbeiten wird bei Volllast nach Mappen gefahren (fest programmierte Kennlinien, Einspritzung Abhängig von Last, Wasser, Ansauglufttemp. , Drehzahl, etc.

Das merkt man ja auch gut bei unseren Supras das sie bei Teillast um einiges höhere Abgastemp haben als bei Volllast.
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 16:58   #39
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von CyberBob
ich bin der meinung du hast keine ahnung...
aber du hast die weisheit mit löffeln gefressen, gelle

habe das gleiche, was DS geschrieben hat schon öfter gelesen, u.a. von SupraSport. die ECU der MKIII läuft bei vollast "open loop", drunter bei "closed loop". "loop" ist dabei der kreislauf ECU - einspritzdüsen - lambdasonde. d.h. im "closed loop" wird von der ECU ständig über die lambdasondenwerte gegengecheckt, ob das gemisch ok ist, entsprechend wird die einspritzmenge der düsen reguliert.
im "open loop" wird halt eine feste menge eingespritzt, da sind der ECU die lambdawerte egal... man sieht ja sehr schön, wie fett der motor bei vollast läuft, wenn man mal hinter ner Supra herfährt, die grad vollgas gibt - ne schwarze (benzin-)wolke.
ob die düsen da mit 100% duty cycle laufen, weiß ich nicht, aber zumindest kannst du die einspritzmenge bei vollast nur noch beeinflussen, indem du die düsen direkt ansteuerst (weil die ECU ja sämtliche gewöhnlichen inputs ignoriert).

ich hoffe das war jetzt so richtig, sonst möge mich jemand korrigieren
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 00:06   #40
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
okay lambdawerte werden nicht mehr berücksichtigt... alle anderen werte schon...

also regelt die ECU trotzdem...
und nur weil mal den benzindruck anhebt, kommt auch nicht mehr benzin in den brennraum... (das vermissen wir ab FC)

dazu schrieb ich zu Dark: "hast keine ahnung..."


ausserdem schrieb ich 3/4 gas, das ist vom gefühl her vielleicht volllast, doch die drosselklappe meldet noch lange keine 100% öffnung... anhand welcher werte weiss die ECU dass volllast gefahren wird?

übrigens, alle fahrzeuge qualmen wenn man stark beschleunigt...
sogar ein SMART und der hat nun wirklich keine leistung... LOL
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 00:16   #41
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CyberBob
anhand welcher werte weiss die ECU dass volllast gefahren wird?
Drosselklappenpoti
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 00:59   #42
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
öm mit dem Benzindruckanheben bekäme man sehr wohl mehr Benzin in den Motor ist wohl ne einfache Rechnung und kann wohl jeder sich selber ausrechnen. (es können natürlich auch die Öffnungszeiten der Ventile verlängert werden oder größere Düsen mit dem Lex Lmm is ja klar) zudem redete ich davon den Benzindruckregler zu verbauen um den Vollastbereich abmagern zu können und nicht mehr anzureichern!
Die Benzincomputer werden verbaut, weil die ECU ab FC keine Kennfelder mehr hat. und daher immer im teillastbereich einspritzt als ob man mit 0,8 Bar fährt! Übrigens zählt das auch für die Zündung die zündet dann auch immer weiter als wenn 0,8 Bar anliegen das macht sie übrigens auch mit dem Lex Rimer Kit zumindest bis es anfängt zu klingeln dann greifen die Klopf Sensoren aber dafür braucht man schon jede menge Druck.

Aber hey, hab ich halt keine Ahnung ist mir eigentlich egal.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 10:03   #43
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mal von einer stock supra ausgegangen, ist bei 0,5bar nicht volllastberreich wenn die drosselklappe auf 100% steht???

warum sollte dann ab 0.8bar kein volllastberreich mehr sein, wenn die drosselklappe auf 100% steht???

ab 0.8bar brauchen wir MEHR benzin und nicht weniger!!!
weil die ECU wegen dem FCD nichts davon weiss das mehr eingespritz werden muss...

und fakt ist, die einspritzdüsen sind so gebaut, dass sie nur eine gewisse menge benzin pro sekunde durchlassen... nur weil man den druck erhöht, ändert sich an dieser druchflussmenge nichts mehr... das ventil wird doch nicht dicker nur weil du es so willst...

was meinst du wieso es unterschiedliche einspritzventile gibt wenn man doch nur dur eine billige benzindruckanhebung das erreichen könnte was nur grössere düsen können????
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 10:05   #44
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Roger
Drosselklappenpoti
und was passiert wenn ich bei 3/4 gas mit 1bar oder mehr ladedruck rumfahre?
greifen die lambdawerte oder nicht?
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 12:06   #45
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
klar, bist ja im teillastbereich...
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain