![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
was wäre denn sinvoll um es standhaft so hinzubekommen?
- zkd metall (Klar) - größerer kühler - offener luffi - größerer durchmesser auspuff (2,5 oder 3 zoll) - größerer ladekuftkühler - turboknie ...was noch??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Deine Liste ist schon sehr gut, ich würde noch ein Hardpipekit (vielleicht hat Sumi noch ein Paar Rohre) empfehlen, die Gummiteile dehnen sich bei dem LD dann wohl schon ein bissi aus *G*.
Du solltest noch Öltemp (der Serienölkühler wird das nicht wirklich gut kühlen können) und evtl. eine Abgastempanzeige in Betracht ziehen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
stimmt ölkühler hab ich vergessen!
einspritzdüsen (größere sind bei der leistung ja nicht pflichtbei der leistung oder?) boostcontroller ( man muß ja nicht dauerhaft mit 1,5 bar fahren)! irgend jemand hatte glaub ich noch spritcomputer gesagt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Alter Hase
|
ja du brauchst lexupgrade oder fcon oder anderen benzincomputer mit den 550er düsen und eine grössere benzinpumpe...
wobei die originaldüsen auch noch ausreichen sollten... ach ja, erster kat sollte dann draussen sein ![]() ich fahre zz alles stock bis auf: FCD 1. kat draussen 2,5" ab mittelschalldämpfer offener lufti BOV macht zwar keine leistung, hält aber bis 2bar dicht ![]() dann: semimetall zkd von d&w erneuerter kühler (ein wenig mehr kühlleistung) viscokupplung mit zu viel viscoöl (mächtig wind) gereinigter ölkühler und neue zuleitungen ausslasskrümmer geplant und mit bmw z1 bolzen befestigt MKIV hutze (wer weiss obs was bringt LOL) ladedruck mit fast schrottreifen ct26 peek 1.4bar beschleunigen von 100kmh im 4. gang mit ca. 3/4 gas, hört sich an wie ein jumbo beim start ![]() es kommt aber auch kaum einer hinterher... lol okay ich fahre selten schnell, gebe aber schon dampf wenn ich auf die AB drauffahre... allerdings dann human bis max 140kmh... die A66 ist nur mit 120kmh erlaubt ![]() somit ist meine aktuelle konfig nicht langzeit getestet... LOL fcon ist unterwegs, ansaugtrackt wird bald gegen v2a ausgetauscht und einen CT26/62-1 soll auch noch kommen... muss aber erstmal steuern zahlen ![]() neine keine kfz-steuern... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Master Of Desaster
|
@cyberbob: 1.4Bar mit dem armen CT26!? - Wenn das F-CON "erst unterwegs" ist,
womit reicherst Du denn bisher das Gemisch an? Und ich fahre schon mit F-CON nicht über 0,8... ich Weichei! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Alter Hase
|
bin eigentlich nur zu faul das dampfrad auf 1bar zu drehen...
weil nix anreicherung der einspritzmenge... deswegen latsche ich so selten wie möglich so aufs gaspedal als das ich über 0.8bar laden würde... davon ab das es dem motor auf dauer nicht gut tun würde, dem tankinhalt schadet es sofort ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Cyberbob solange du nur Vollgas und keinen Teillastbereich fährst dürfte das schon noch gut gehen... (Vollgas regelt eh nix mehr und alles wird reingespritzt was halt so geht.) >>> bekommt man nur weg mit nem verstellbaren Benzindruckregler oder ner AEM dann kann man den Vollgasbereich auch abmagern.
Allerdings gerade 3/4 Gas wird nicht so optimal sein fürn Motor. Weil dann wird geregelt und es ist zu mager wenns über dem FC liegt. Dauervollgas braucht man ne riesen Liste > teuer, kurzzeitig verkraftet das Motörli schon einiges.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |