![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
also wenn du was billiges zum (ver-)heizen suchst, dann wirst du mit einer MKIII zu 95% auf die schnauze fallen.
die allermeisten Supras sind halt verheizt, schlecht behandelt und schlecht gewartet worden - wenn überhaupt. manchmal vielleicht sogar unwissentlich. die Supra braucht halt etwas mehr zuwendung und pflege als die meisten anderen autos (zusätzlich zum gewissenhaften warmfahren und nachlaufen lassen). noch dazu sind einige "supporting mods" vonnöten, um die alte lady vollgastauglich zu machen, die einfach nur die haltbarkeit erhöhen, ohne leistungssteigerung. übrigens ist die MKIII ein reinrassiger GT, also ein langstrecken-cruiser mit ausreichend dampf unter der haube, und kein sportwagen zum rumheizen. das äußert sich u.a. auch im hohen leergewicht von ca. 1,6 tonnen, das bei serienleistung nicht so recht freude aufkommen lassen will. kauf dir lieber nen Honda, die sind besser zum reuelosen treten geeignet - die motoren verzeihen fast alles, und spaß machen sie auch noch ungemein.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
ich kann mich nur wiederholen, ich will nichts zum verheizen, kaputtfahren, gedankenlos aufmotzen usw.
ich suche nach einem auto, welches sich hauptsächlich mit zeitaufwand schön zurechtmachen lässt. dass man alles eigenhändig zerlegen kann, klingt dann doch schon gut. entweder man investiert viel geld oder viel zeit (und natürlich bisschen geld), als hobby-auto kommt eher letzteres in frage. natürlich ist es ein sportwagen, den ich auch mal schnell fahren will. aber ich bin niemand, der sich so ein auto kauft, beim supermarkt abends mit ricern auf dem parkplatz steht und kalte burnouts macht. Zitat:
und ich weiß jetzt auch, dass es kein v6 ist ![]() so wie ich das mitbekommen habe, ist es angebracht, das restliche geld für reparaturen statt mods auszugeben - oder ich gebe gleich die ganzen 5000€ für ne gute 90er mk3 aus und mach dann höchstwahrscheinlich weniger teure reparaturen, richtig? aber der 7M-GTE ist schon ein ziemlich geiler motor... alternativ könnte ich auch nen mitsu eclipse oder halt nen prelude kaufen nachteile nur - prelude ist FWD, hat 80 ps weniger und ist wahrscheinlich schwieriger zu bebasteln oder? ausserdem ist es ein HONDA ![]() naja ich bin vom benz halt schon das RWD fahren gewöhnt, und geiler ist nur AWD ![]() der supra hat power, ist ein coupé, hat geilerweise ein targa-dach und sieht auch noch ordentlich aus - verständlich, dass ich auf den aufmerksam wurde, oder? ![]() die einzige alternative, die ich dafür gefunden habe, ist ein 90er CRX, der wiederrum einen recht kleinen motor hat. dann stehts jetzt also lude vs. supra 160ps vs. 238 ps FWD vs. RWD 2.3l vs. 3l honda vs. toyota ![]() naja, was meint ihr, ist es ratsam, einen supra für 5000€ zu besorgen, welcher dann mit weniger mängeln zu fahren wäre? edit: nun les' ich grad, dass der 2.3l motor vom 90er prelude der anfälligste honda-motor überhaupt ist und sogar frühzeitig aus der produktion gestrichen wurde o__o cu Geändert von christophv (12.06.2004 um 17:04 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
ich fahre meine supra seit 11 jahren. ich zähle mal nur die großen reparaturen auf: 1x motorschaden 3x zkd-schaden 1x gerissener kühler 1x verschließener Turbo was jetzt noch an reparaturen ansteht: hinterachse jault, differential ist wohl am ende die vorgelegewelle im getriebe macht leicht geräusche mal sehen wie lange das getriebe noch hält ich muß aber dazu sagen das meine supra 270000km auf dem tacho hat. aber meine supra verkaufen, nie im leben ![]() cu marc |
|
![]() |
![]() |