![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
Naja, ich weiss nicht wie du Musik hören willst. Aber bei einer normalen Anlagenkonfiguration fährst du ja mit einem 2 Wege-Frontsystem und einem Woofer im Kofferraum. Das Frontsystem hat hierbei ja die Aufgabe, die Stimmen, Instrumente etc. wiederzugeben und vielleicht ein ganz klein wenig die schnelleren Kickbässe.
Der Woofer ist für alles im unteren Keller verantwortlich, allerdings sollte ein Woofer in der Lage sein, auch schnelle Punchs richtig ins Kreuz zu treten. Da macht sich die richtige Kombination aus Woofer + Endstufe bemerkbar, wirst an meine Worte denken, wenn du probehörst ![]() ![]() Achja, mit der Anlage meiner Mum kann man übrigens auch hervorragend "uninstrumentale" Musik hören, also alles elektronische wie Techno, Freestyle, blabla (wer jetzt nicht so der extreme audiophile ist). Cya, Mäxl (der Infinity garnicht mal so schlecht fürs Geld findet!) EDIT: Wegen Preis, die "komplette" Anlage im Auto meiner Mutter kostete ca. 1400 Euro, also inkl. Kabel, Radio, Frontsystem, Subwoofer/Gehäuse und Endstufe+Powercap (letzteren hab ich nichtmal verbaut +g+). Angesichts dessen ist da sehr viel Anlage bei rausgekommen ![]() /EDIT |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Super Moderator
|
Die Infinitys klingen schön klar ohne aufdringlich zu sein, aber auch sehr Präzise. Und für ~ 100€ das Paar meiner Meinug nach optimal, ich bin nicht so der Audiofreak, aber ich weiß was ich will
![]() Mal sehen vielleicht nehme ich heute mal mein Ozzi mit in die Halle und stelle die Enstufen ordentlich ein, so das sie nicht ins Klipping kommen. Grundsätzlich ist es so, das in die Supra bis irgendwann um die 90er die "Wärmflaschen", geschlossenne Gehäuse mit 10ern, vorne verbaut wurden. Danach kamen offene Plastikrahmen auf die man 16,5er schrauben kann. Die Chassis aufnahmen die ich drin habe, sind aus MDF als Ersatz für die original Plastikhalter, habe ich mal aus einer Supra raus geschraubt die ich weiter verkauft habe. Es ist alles geschraubt, auch in die -90 er Lassen sich die 16er Aufnahmen einbauen, Allerdingst ist das "Schallauge" in den 90+ Autos auch größer ... Mein Auto ist EZ. 5/93 gebaut, nach ETK, wurde der Wagen 10/92 Auch ja, mein PC braucht 2,5 A und besteht aus einem Epia Board, einem Firewire DVD/CD-RW Combolaufwerk und einem 15" TFT das nicht ganz so schön zu integrieren ist, dafür sieht man aber was da drauf ! Ein Touchpad kommt in die Mittelkonsole auf das Bonbonfach, dann habe ich noch eine Fuk FB von ATI und eine USB Funktaststertur von Siemens mit integr. Touch... Eine PSX kommt ins Handschuhfach und eine TV-Karte ist auch eingebaut, incl. Antenne auf der Heckscheibe ![]() Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
Beeindruckend, was du da anstellst lieber Grizzly
![]() Wegen dem Clipping, ne normale Endstufe clippt eigentlich immer am Lautsprecher, fragt sich nur wieviel. Ab nem gewissen Pegel ist Clipping nicht zu vermeiden, schlimm ist das nicht, aber es kommt drauf an "wieviel" Clip das eben ist! Die Sache mit nem Oszi zu checken ist schon nicht übel, vorteilhaft ist es auch, wenn man seinen Lautsprechern immer etwas mehr Endstufenleistung zur Seite stellt, als es eben nötig ist... Saubere Leistung ist das A und O, selbst mit schlechten Lautsprechern lässt sich viel erreichen, wenn man ihnen eine gute Endstufe mit sauberer Leistung (und demnach auch guter Stromversorgung) an die Seite stellt ![]() Die Epia-Dinger sind echt genial für solches, wie du es bei dir vorhast.. keine Rechenwunder, aber sehr wenig Verlustleistung (zeigt sich ja schon dadurch, dass sie passiv gekühlt auskommen) und extrem billig und zum DVD schaun/mp3s anhören allemal ausreichend ![]() Deine Idee mit dem PC-TFT find ich auch prima, klar ist das nicht so einfach zu integrieren, vielleicht mit Halter-Arm und Schiene, dass man ihn unter das Handschuhfach schieben und herausziehen/zum Fahrer anwinkeln kann?... so könnte ich mir das bei mir z.b. vorstellen, sicher aber nicht einfach zu realisieren. Bin gespannt, was du anstellst bei dir, halte uns auf jeden Fall am Laufenden ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
ich frag nur deshalb, weil meine sich grausam angehört haben als ich noch nicht den reflexkanal geschlossen hatte. ich geh mal davon aus das deine infinity einen anderen klangkörper brauchen als die serienmässigen geräuchentwickler. ps. bei mir sind hinten die warrior von hifonics drinnen
__________________
Geändert von Mike B. (08.06.2004 um 14:32 Uhr). |
|
![]() |
![]() |