![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Magentmod im Nockenwellensensor?
Also für Standalone ECUs hat Driftmotion ein Upgrade Kit für den CPS, das mit Hall Effekt Sensoren arbeitet.
https://www.driftmotion.com/Driftmot...E-p/dm3528.htm Aber die gehen halt nur mit ECUs, die damit arbeiten können, das klappt für die Serien ECU nicht. Ich hatte vor einigen Jahren mal bei Rockauto für auch nicht so wenig Geld einen angeblich überarbeiteten CPS gekauft, den konnte man in die Tonne kloppen, der war mechanisch schon unter aller Sau. Ging direkt zurück. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Dichtring Nockenwellensensor. | Knischka | Technik | 5 | 17.01.2018 16:13 |
| Suche Nockenwellensensor | Tom-HL | Suche | 1 | 14.06.2011 19:01 |
| Plastikabdeckung Nockenwellensensor | Steinbruchsoldat | Suche | 5 | 03.01.2009 19:55 |
| Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring | Knight Rider | Technik | 19 | 23.10.2008 11:01 |
| nockenwellensensor | supra turbo | Technik | 6 | 04.02.2005 20:36 |