![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zwei braune Kabel am Kabelbaum?
Hallo, das mit der Masse ist etwas verwirrend. Wichtig ist, dass nur an einem Ende Masse angelegt wird. Am Steuergerät. Sonst können Störungen (Fehlercode 52 für Klopfsensor) auftreten.
Die Sache mit dem Verlängern des Kabels ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Am besten man zieht neue Kabel ein und sorgt für eine gescheite Zugentlastung am Stecker. Ich habe immer RG58 Kabel benutzt. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TEIN EDCF Controlleinheit + Stellmotoren und Kabel für Supra MKIII | Knight Rider | MKIII | 1 | 28.07.2012 12:11 |
Welches Kabel? | Lords | Technik | 2 | 06.02.2011 10:04 |
Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 19:55 |
Frage Kabelbaum | kistner | Technik | 4 | 06.12.2005 15:38 |
kabelbaum (fahrgastzelle) | Mike B. | Technik | 4 | 25.06.2005 22:27 |